Kurze Vorstellung von Vertretern des kürzlich gekürten Jugendparlaments.
Dank von Frau Stöhr für das besondere Engagement der Jugendlichen und deren wichtige Aufgabe!
TOP 2: /
TOP 3: /
TOP 4: Wohnungsbaugesellschaft Pullach i. Isartal mbH, a) Bericht der Aufsichtsratsvorsitzenden b) Entlastung des Aufsichtsrats der Wohnungsbaugesellschaft Pullach i. Isartal mbH
Zustimmung: einstimmig erteilt!
TOP 5: Entsendung von Gemeinderatsmitgliedern in den Aufsichtsrat der Wohnungsbaugesellschaft Pullach i. Isartal mbH
Unterlagen: LINK
Zustimmung: einstimmig
TOP 6: Vorstellung der Ergebnisse der Organisationsuntersuchungen durch das Büro Rödl & Partner und der Bayerischen Akademie für Verwaltungsmanagement
Unterlagen: LINK
Diskussion im Anschluss an die Vorstellung der Ergebnisse (mit Beiträgen von Hr. Müller-Klug, Hr. Most, Hr. Ptacek, Hr. Schuster, Hr. Betz, Fr. Grasse, Fr. Voit.
Organisationsuntersuchung im Bauhof:
Handlungsbedarf I Handlungsbedarf II Zielorganigramm
TOP 7: Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Jahr 2019
Unterlagen zur Sitzung: LINK
Bericht des Kämmerers zur Entwicklung des Haushalts, Dank an die Bürgermeisterin, die MitarbeiterInnen der Gemeinde und die Mitglieder des Finanzausschusses für die Erstellung des Haushalts, zum ersten Mal in der Geschichte der Gemeinde bereits zu diesem Zeitpunkt im Jahresverlauf.
In der Diskussion Antrag von Hr. Ptacek: Die in der Organisationsuntersuchung empfohlene Stellenmehrung wird realisiert (Zustimmung mit Mehrheit). Weitere Hinweise und Informationen in den folgend eingefügten Fotos der Präsentation.
PULLACH 2019 — ein außergewöhnlicher Haushalt in jeder Hinsicht
- Haushaltsvolumen 125 Mio. € (Vorjahr 98 Mio. €)
- Erstmals Einhaltung der gesetzlichen Frist zur Vorlage des Haushaltsplans (30.11.)
- dadurch aber auch mehr Unsicherheit und evtl. Nachtrags-HH
- Planung ohne Haushaltsreste (erstmals eingeführt in 2015)
- nicht verbrauchte Mittel werden im Folgejahr neu eingeplant
- Erstmals (fast) kein Überschuss im Verwaltungshaushalt
- Investitionen ausschließlich aus Rücklagen
- In der Schuldenübersicht werden erstmals die von der Gemeinde ausgereichten Bürgschaften ausgewiesen
- Stand zum 31.12.2019 voraussichtlich 9,4 Mio. €Vorgabe der Rechtsaufsichtsbehörde
- Bürgschaftsnehmer: IEP GmbH, TC Großhesselohe, Isartaler Tisch
TOP 8: Änderung der Unternehmenssatzung der IEP GmbH
Unterlagen zur Sitzung: LINK
Neuste Artikel
Bayerischer Verdienstorden für Susanna Tausendfreund
Liebe Pullacherinnen und Pullacher, Vielleicht haben es einige von Ihnen schon der Presse entnommen: Susanna Tausendfreund ist seit kurzem Trägerin des bayerischen Verdienstordens. Am 14. Oktober wurde ihr die Auszeichnung im Rahmen eines Festaktes im Antiquarium der Residenz vom bayerischen Ministerpräsidenten, Herrn Söder, verliehen. Dieser Orden wird seit 1957 vom jeweiligen bayerischen Ministerpräsidenten vergeben. Ausgezeichnet…
Pullach Vorstand
Neuer Vorstand im Ortsverband Pullach von Bündnis90/Die GRÜNEN
Der Ortsverband von Bündnis90/Die GRÜNEN hat einen neuen Vorstand. Lutz Schonert wollte nach mehr als 15 Jahren als Vorsitzender seinen Posten zur Verfügung stellen. Allein deshalb also waren Wahlen notwendig. Der Wahlvorgang wurde von Christoph Nadler, dem Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN im Kreistag und stellvertretenden Landrat, moderiert. Wir danken ihm sehr herzlich dafür. Seit 2019 hat…
Ökologisches Bauen – ein wesentlicher Beitrag zur Erreichung der Klimaziele
In der öffentlichen Diskussion zur Erreichung der Klimaziele bekommt der Gebäudesektor zunehmende Aufmerksamkeit. Dabei steht der Energiebedarf für Raumwärme und Warmwasseraufbereitung berechtigterweise im Fokus. In Deutschland werden ca. 30% des Endenergieverbrauchs hierzu benötigt und heute überwiegend aus fossilen Energieträgern erzeugt.Schon seit etlichen Jahren werden deshalb verstärkt Maßnahmen ergriffen, diesen enormen Energiebedarf durch Effizienzmaßnahmen zu senken….
Ähnliche Artikel
Bekenntnis für Europa
Gemeinderat am 20 Juni 2017
Öffentliche Unterlagen zur Gemeinderatsitzung finden Sie hier: LINK Einen Kommentar zur Debatte um den Haushalt finden Sie bei der Süddeutschen Zeitung: „Verhinderer am Werk“ LINK TOP 2: Bürgerfragestunde Hr. Brandl: Frage zum Haushalt 2017. Gründliche Beratungen im Gemeinderat haben ihn beeindruckt. Sieht WIP in der Kritik, als Verhinderer in Pullach, nach seiner Beobachtung wohl keine Zustimmung…
Haushalt
Der Pullacher Gemeindehaushalt 2016 – endlich beschlossen!
Mit 17:3 Stimmen wurde der Haushalt für 2016 beschlossen! Es wurde auch Zeit! Wir könnten Ihnen berichten, dass Pullach jetzt und wohl auch weiterhin eine solide Einnahmenbasis über die Gewerbesteuer hat, Pullach eine der reichsten Gemeinden Deutschlands ist und die anstehenden Investitionen für 2016 und darüber hinaus keine Verschleuderung von Vermögen bedeuten, sondern im Gegenteil…
Haushalt
Haushaltsblockade 2016 – und jährlich grüßt das Murmeltier…
Es ist schon verwunderlich, welches Verständnis von verantwortlicher und konstruktiver Gemeinderatstätigkeit in Teilen des Gemeinderats vorzuherrschen scheint. Da wurde in den Vorbesprechungen und in den Abstimmungen im Finanzausschuss der Haushalt für 2016 mit 9:0 Stimmen und der Stellenplan mit großer Mehrheit empfohlen, da gibt es vor der entscheidenden Gemeinderatssitzung keine Signale (Anruf genügt!) an die Verwaltung oder Bürgermeisterin,…