Kurze Vorstellung von Vertretern des kürzlich gekürten Jugendparlaments.
Dank von Frau Stöhr für das besondere Engagement der Jugendlichen und deren wichtige Aufgabe!
TOP 2: /
TOP 3: /
TOP 4: Wohnungsbaugesellschaft Pullach i. Isartal mbH, a) Bericht der Aufsichtsratsvorsitzenden b) Entlastung des Aufsichtsrats der Wohnungsbaugesellschaft Pullach i. Isartal mbH
Zustimmung: einstimmig erteilt!
TOP 5: Entsendung von Gemeinderatsmitgliedern in den Aufsichtsrat der Wohnungsbaugesellschaft Pullach i. Isartal mbH
Unterlagen: LINK
Zustimmung: einstimmig
TOP 6: Vorstellung der Ergebnisse der Organisationsuntersuchungen durch das Büro Rödl & Partner und der Bayerischen Akademie für Verwaltungsmanagement
Unterlagen: LINK
Diskussion im Anschluss an die Vorstellung der Ergebnisse (mit Beiträgen von Hr. Müller-Klug, Hr. Most, Hr. Ptacek, Hr. Schuster, Hr. Betz, Fr. Grasse, Fr. Voit.
Organisationsuntersuchung im Bauhof:
Handlungsbedarf I Handlungsbedarf II Zielorganigramm
TOP 7: Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Jahr 2019
Unterlagen zur Sitzung: LINK
Bericht des Kämmerers zur Entwicklung des Haushalts, Dank an die Bürgermeisterin, die MitarbeiterInnen der Gemeinde und die Mitglieder des Finanzausschusses für die Erstellung des Haushalts, zum ersten Mal in der Geschichte der Gemeinde bereits zu diesem Zeitpunkt im Jahresverlauf.
In der Diskussion Antrag von Hr. Ptacek: Die in der Organisationsuntersuchung empfohlene Stellenmehrung wird realisiert (Zustimmung mit Mehrheit). Weitere Hinweise und Informationen in den folgend eingefügten Fotos der Präsentation.
PULLACH 2019 — ein außergewöhnlicher Haushalt in jeder Hinsicht
- Haushaltsvolumen 125 Mio. € (Vorjahr 98 Mio. €)
- Erstmals Einhaltung der gesetzlichen Frist zur Vorlage des Haushaltsplans (30.11.)
- dadurch aber auch mehr Unsicherheit und evtl. Nachtrags-HH
- Planung ohne Haushaltsreste (erstmals eingeführt in 2015)
- nicht verbrauchte Mittel werden im Folgejahr neu eingeplant
- Erstmals (fast) kein Überschuss im Verwaltungshaushalt
- Investitionen ausschließlich aus Rücklagen
- In der Schuldenübersicht werden erstmals die von der Gemeinde ausgereichten Bürgschaften ausgewiesen
- Stand zum 31.12.2019 voraussichtlich 9,4 Mio. €Vorgabe der Rechtsaufsichtsbehörde
- Bürgschaftsnehmer: IEP GmbH, TC Großhesselohe, Isartaler Tisch
TOP 8: Änderung der Unternehmenssatzung der IEP GmbH
Unterlagen zur Sitzung: LINK
Neuste Artikel
Versammlung für Demokratie in Pullach am 01.02.2025
Die lachenden, fröhlichen Gesichter der AfD-Bundesfraktion am 29. Januar, nachdem das Vorgehen von Herrn Merz sie zu Mehrheitsbeschaffern für die Unionsparteien geadelt hat. Deutlicher kann man kaum sehen, welche Partei davon profitiert, wenn bürgerliche Parteien distanzlos und ohne Werte-Kompass die Themen der Rechten übernehmen. Es ist allein die Rechtsaußen-Partei, die vom Verfassungsschutz als rechtsextremistischer Verdachtsfall…
Abgrenzung gegenüber Rechtsextremisten – kein Platz für taktische Spielchen
Erinnern Sie sich noch an den grausamen Anschlag in Norwegen am 22. Juli 2011, bei dem der Rechtsextremist Anders Breivik 77 Menschen heimtückisch ermordet hat? Als Reaktion auf das Attentat sagte der damalige Ministerpräsident Jens Stoltenberg: „Noch sind wir geschockt, aber wir werden unsere Werte nicht aufgeben. Unsere Antwort lautet: mehr Demokratie, mehr Offenheit, mehr…
Bürgerräte. Eine Studienreise.
„Ich habs mir nicht vorstellen können, dass das was bringt“. Diesen Satz hörten die Mitglieder des Pullacher Gemeinderats bei ihrem eineinhalbstündigen Besuch beim Bürgermeister von Egg in Vorarlberg nicht nur einmal, sondern mehrfach. Herr Dr. Sutterlüthy berichtete der Pullacher Besuchergruppe von den Ergebnissen eines Bürgerrats zum Thema Ortszentrum in Egg aus dem Jahr 2016. Er…
Ähnliche Artikel
Bekenntnis für Europa
Gemeinderat am 20 Juni 2017
Öffentliche Unterlagen zur Gemeinderatsitzung finden Sie hier: LINK Einen Kommentar zur Debatte um den Haushalt finden Sie bei der Süddeutschen Zeitung: „Verhinderer am Werk“ LINK TOP 2: Bürgerfragestunde Hr. Brandl: Frage zum Haushalt 2017. Gründliche Beratungen im Gemeinderat haben ihn beeindruckt. Sieht WIP in der Kritik, als Verhinderer in Pullach, nach seiner Beobachtung wohl keine Zustimmung…
Haushalt
Der Pullacher Gemeindehaushalt 2016 – endlich beschlossen!
Mit 17:3 Stimmen wurde der Haushalt für 2016 beschlossen! Es wurde auch Zeit! Wir könnten Ihnen berichten, dass Pullach jetzt und wohl auch weiterhin eine solide Einnahmenbasis über die Gewerbesteuer hat, Pullach eine der reichsten Gemeinden Deutschlands ist und die anstehenden Investitionen für 2016 und darüber hinaus keine Verschleuderung von Vermögen bedeuten, sondern im Gegenteil…
Haushalt
Haushaltsblockade 2016 – und jährlich grüßt das Murmeltier…
Es ist schon verwunderlich, welches Verständnis von verantwortlicher und konstruktiver Gemeinderatstätigkeit in Teilen des Gemeinderats vorzuherrschen scheint. Da wurde in den Vorbesprechungen und in den Abstimmungen im Finanzausschuss der Haushalt für 2016 mit 9:0 Stimmen und der Stellenplan mit großer Mehrheit empfohlen, da gibt es vor der entscheidenden Gemeinderatssitzung keine Signale (Anruf genügt!) an die Verwaltung oder Bürgermeisterin,…