Termine im Jahr 2022
Regelmäßige Veranstaltungen
In unregelmäßigen Abständen finden sonntags um 11 Uhr GRÜNE Frühschoppen mit Susanna Tausendfreund statt. Dazu sind alle herzlich eingeladen, die sich dafür interessieren. Aktuelle Termine werden auf dieser Seite bekannt gegeben.
Im Frühjahr und im Herbst veranstalten wir eine Pflanzenbörse.
Zwei Mal jährlich bieten wir im Bürgerhaus GRÜNES Kino an.
Mitte Juli laden wir jedes Jahr zu einem Boule–Picknick (hier Eindrücke aus 2017) auf der Maibaumwiese ein.
Nächste Veranstaltungen
Glühshoppen
mit Glühwein und Maroni
Donnerstag, 8.12.2022
17-19 Uhr
Bahnhofsvorplatz
Vergangene Veranstaltungen
GRÜNES KINOMittwoch, 19.10.2022
20 Uhr Bürgerhaus
„Wem gehört mein Dorf“
Ein Film aus Mecklenburg-VorpommernÜber Heimatliebe, Demokratie und Widerstand
Grünes KinoAus Liebe zum Überleben
In seinem Film „Aus Liebe zum Überleben“ begab sich Bertram Verhaag auf eine Reise zu acht mutigen Menschen die sich abgewendet haben von Konventionen, von Agrargiften, von unmenschlichen Arbeitsweisen und sich einer Landwirtschaft zugewandt haben die ohne Gifte und ohne Zerstörung der Bodenfruchtbarkeit auskommt.Jeder der gezeigten Protagonisten erzählt seine ganz persönliche Geschichte von Regenwürmern, Kuhhörnern, von der Stille, von suhlenden Schweinen, von Äckern für den man sich einen Anzug anziehen muss, von der Ehrfurcht vor dem Leben…
Was den Film aber ausmacht ist der Mut den jeder Zuseher erfährt der diesen außergewöhnlichen Menschen zusieht. Mut für eine andere Art der Landwirtschaft einzustehen. Mut auf sein Herz zu vertrauen, “Kopf halt´s Maul“!
Der Gegenwind der ihnen entgegenweht macht alle allerdings stärker und überzeugter den richtigen Weg gegangen zu sein.
Pflanzenbörse, Saatgut, Gartengeräte
Samstag, 23. April 2022
10.00 bis 12.00 Uhr
Wöllnerplatz (Großhesselohe)
Liebe Pullacherinnen und Pullacher,
Wie seit vielen Jahren luden wir Sie wieder zur Frühjahrs-Pflanzenbörse ein, wo Sie große und kleine Gartenpflanzen eintauschten oder gegen Spende mitnehmen kontnen. Diesmal wollten wir unser Angebot erweitern: Aus der Gruppe Urbanes Gärtnern von der Pullacher Agenda 2030 kam die Anregung zu einer „Saatgut-Bibliothek“, in der sich Interessierte kostenlos bedienen können. Benachbarte Gemeindebüchereien bieten das an. Diese „Bibliothek“ soll helfen, die Vielfalt von Kulturpflanzen zu erhalten. Wir schlagen daher vor, dass Sie nicht nur Pflanzen, sondern auch Saatgut (Blumen, Gemüse etc.) mitbringen und eintauschen. Das erscheint uns gerade jetzt zu Beginn der Pflanzsaison ein sinnvolles Angebot.
Außerdem wollten wir auch noch eine weitere Idee rund um den Garten ausprobieren: den Tausch von nützlichen Gartengeräten. Möglicherweise gibt es in Pullach Menschen, die die Arbeit im eigenen Garten aufgegeben haben. In ihren Schuppen liegen nun allerlei praktische Gartengeräte wie Spaten, Schaufeln, Sensen, Rechen und Gartenscheren, die andere für die Gartenarbeit gut nutzen könnten – man muss ja nicht immer alles neu kaufen. Wer also solche Sachen für den Garten spenden wollte, konnte sie mitbringen.
I
Infostände vor der Bundestagswahl:
Wir freuen uns über Ihre Anregungen und Ihr Interesse an unseren Informationsständen ab September:
- Donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr und
- Samstags von 9.00 bis 12.00 Uhr am Kirchplatz
Termine im Jahr 2020
Reden wir über unser Pullach!
Unsere Ziele und Ideen für 2020+
19. Januar & 16. Februar
GRÜNER Frühschoppen mit Susanna Tausendfreund, Isartaler Brauhaus Großhesselohe, ab 11.00 Uhr
30. Januar
Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten der
GRÜNEN Liste für die Kommunalwahl im Bürgerhaus
mit Feier und Live-Musik, 19.30 Uhr
5. Februar
Podiumsdiskussion der Bürgermeisterkandidatinnen
und Bürgermeisterkandidaten im Bürgerhaus, 19.30 Uhr
12. Februar
Energiewende vor Ort: Leo Frankl spricht über sein
Nullenergiehaus – Vortrag im Bürgerhaus, 19.30 Uhr
13. März
Susanna Tausendfreund & Robert Habeck: Kommunal- und Bundespolitik – gemeinsam vorankommen! Bürgerhaus, 20.00 Uhr
Kunst, Kultur & Feste
30. Januar
Feier mit Live-Musik und Begrüßung der neuen Mitglieder im Foyer des Bürgerhauses mit der Vorstellung unserer Kandidatinnen und Kandidaten, 19.30 Uhr
4. Februar
Susanna Tausendfreund lädt ein:
Konzert mit Quadro Nuevo im Bürgerhaus, 20.00 Uhr
26. Februar
GRÜNER Aschermittwoch im Bürgerhaus (Restaurant Treibhaus) mit Susanna Tausendfreund, Toni Hofreiter
und Christoph Nadler, 19.00 Uhr
5. März
GRÜNES Kino im Bürgerhaus:
Hidden Figures – Unbekannte Heldinnen, 20.00 Uhr
11. Juli
Boule-Picknick, Maibaumwiese ab 14.00 Uhr
19. Januar & 16. Februar
GRÜNER Frühschoppen mit Susanna Tausendfreund, Isartaler Brauhaus Großhesselohe, ab 11.00 Uhr
30. Januar
Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten der
GRÜNEN Liste für die Kommunalwahl im Bürgerhaus
mit Feier und Live-Musik, 19.30 Uhr
5. Februar
Podiumsdiskussion der Bürgermeisterkandidatinnen
und Bürgermeisterkandidaten im Bürgerhaus, 19.30 Uhr
12. Februar
Energiewende vor Ort: Leo Frankl spricht über sein
Nullenergiehaus – Vortrag im Bürgerhaus, 19.30 Uhr
13. März
Susanna Tausendfreund & Robert Habeck: Kommunal- und Bundespolitik – gemeinsam vorankommen! Bürgerhaus, 20.00 Uhr