Ich habe mich im Vorfeld zur Europawahl immer wieder gefragt, warum die Europawahl für uns in Pullach so wichtig ist und welche Auswirkungen sie auf uns hat. Aus meiner Sicht ist Pullach weiterhin eine Oase, was sich auch am Wahlergebnis in Pullach und an der hohen Wahlbeteiligung zeigt. Dafür möchten wir ganz herzlich danken.
Der starke Rechtsdruck ist allerdings mehr als besorgniserregend, vor allem in Hinblick auf die Entwicklungen in Frankreich. Aus diesem Grund kann die Antwort nur in eine Gegenfrage münden: Was können wir in Pullach für Europa tun? Ich erlebe Pullach immer wieder als Petrischale für Lösungsansätze, wie wir die großen und wichtigen Themen angehen können. Sei es der Ausbau der Windenergie, unsere Städtepartnerschaften mit Baryschiwka und die Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge, unser intensiver Austausch mit unseren französischen Freunden, die Einführung alternativer Energien oder die Digitalisierung der Verwaltung. Die Liste ist lang und noch lange nicht erschöpft. Unter Susanna Tausendfreund entstehen immer wieder neue Projekte, die eine Strahlkraft weit über Pullach hinaus haben und ein Vorbild für andere Kommunen auch außerhalb Bayerns und Deutschland sind. Ja, die Europawahl war ein Tiefschlag und der Anstieg der rechts-konservativen Wähler in Europa ist erschütternd. Aber umso wichtiger ist es auch im Kleinen weiter am Austausch, an der Nachhaltigkeit, der Integration und Demokratie zu arbeiten, um als Vorbild zu dienen. Denn aus meiner Sicht kann der aktuellen Entwicklung nur durch Taten entgegengewirkt werden.
Gerne möchten wir uns zur Europawahl mit Ihnen austauschen und laden am kommenden Sonntag, den 16.06.2024 um 11 Uhr zum Frühschoppen ins Isarbräu ein.
Franziska Reymann, Vorstand Ortsverband, Bündnis 90/die GRÜNEN
Neuste Artikel
Bürgerräte. Eine Studienreise.
„Ich habs mir nicht vorstellen können, dass das was bringt“. Diesen Satz hörten die Mitglieder des Pullacher Gemeinderats bei ihrem eineinhalbstündigen Besuch beim Bürgermeister von Egg in Vorarlberg nicht nur einmal, sondern mehrfach. Herr Dr. Sutterlüthy berichtete der Pullacher Besuchergruppe von den Ergebnissen eines Bürgerrats zum Thema Ortszentrum in Egg aus dem Jahr 2016. Er…
Klarer Auftrag für die Bundestagswahl: Rückenwind für Toni Hofreiter und die Grünen im Landkreis München!
Am Samstagabend, den 23. November 2024, stand ein wichtiger Meilenstein für uns Grüne im Landkreis München an: die Wahl unseres Direktkandidaten für die kommende Bundestagswahl. Über 100 engagierte Mitglieder unseres Kreisverbandes folgten der Einladung in die Landesgeschäftsstelle – die Stimmung war mitreißend, der Saal bis auf den letzten Platz gefüllt! Mit einem überwältigenden Ergebnis von…
Kommunale Verdienstmedaille in Silber für Susanna Tausendfreund
In festlichem Rahmen wurden am 20. November in Sauerlach staatliche Auszeichnungen an Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis München verliehen. Landrat Christoph Göbel ehrte insgesamt engagierte 32 Persönlichkeiten, die sich in verschiedensten Bereichen unermüdlich für das Gemeinwohl einsetzen – dazu gehörten auch Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung. Zu den Geehrten zählt auch unsere Fraktionssprecherin Susanna…
Ähnliche Artikel