Welche Altersgruppen unserer Gesellschaft überproportional Leser:innen des Isaranzeigers sind, ist mir nicht bekannt, aber Format und Form der Verbreitung sprechen dafür, dass die Leserschaft eher zu der Bevölkerungsgruppe gehört, die sich mit den Auswirkungen der Klimakrise nicht mehr so intensiv auseinandersetzen muss.
Warum ich das schreibe? Vielleicht haben Sie auch schon gelesen, dass die Generation der über 60-jährigen Wähler:innen in besonderem Maße durch ihr Wahlverhalten den Ausgang dieser Bundestagswahl bestimmen wird. Und (auch) für diese Wählergruppe hat der „Internet-Filmemacher“ Rezo auf Youtube drei Videos u.a. über die beginnende Klimakatastrophe veröffentlicht, mit denen er das Versagen von CDU/CSU und SPD beim Klimaschutz aber auch Korruptionsfälle vieler Politiker der Unionsparteien sowie die problematischen Erinnerungslücken von Olaf Scholz zu seinem Handeln beim Cum-Ex-Skandal verdeutlichen will.
Wovon erzählt Rezo und warum ist das wichtig?
Er greift einige der leider nicht wenigen Beispiele von Politiker:innen auf, die z. B. der CDU oder der FDP oder SPD angehören, die
- grundlegende Fakten eines übergreifenden Konsenses der Wissenschaften zur Klimakrise als Fake-News bezeichnen (Nicola Bär, FDP, Vizepräsidentin des EU-Parlaments),
- die sich als gewählte Abgeordnete ihre Nebentätigkeit für RWE (ca. 85% Stromerzeugung durch Kohle und weitere fossile Energieträger) mit mehr als 100.000€ bezahlen lassen (Gregor Golland, stv. Vorsitzender der Landtagsfraktion der CDU in NRW),
- oder Gutachten nicht zugänglich machen, welche die Notwendigkeit der Enteignung von Haus und Grund für die Ausweitung des Braunkohletagebaus bezweifeln (Peter Altmaier, Bundeswirtschaftminister der CDU)
- oder für einen möglichst niedrigen CO2-Preis gekämpft haben (Olaf Scholz, Finanzminister der SPD).
Die Liste ließe sich noch fast beliebig fortführen…
Ergänzen möchte ich noch, dass Michael Kuffer, Direktkandidat der CSU für München seit 2017 neben seiner Abgeordnetentätigkeit mindestens 639.000€ (!) mit Nebentätigkeiten eingenommen hat (LINK). Macht er Politik nebenher oder wie ist dieses immense Einkommen einzuschätzen? Ganz neu sind auch Informationen über eine mögliche Lobbytätigkeit des Direktkandidaten Florian Hahn (CSU/München Land) für das autokratische Regime in Aserbeidschan (LINK).
Diese Politiker:innen sind nicht irgendwer, sondern vertreten Parteien und politische Ziele vor allem der CDU/CSU und SPD, die wiedergewählt und in der nächsten Legislatur umgesetzt werden sollen.
Es liegt auf der Hand, dass hier Interessen vertreten werden, die vor allem großen Konzernen und Lobbygruppen nützen und mit einer ernsthaften Bekämpfung insbesondere der Klimakrise wenig zu tun haben. Die Beispiele verdeutlichen auch, dass sich in den letzten 16 Jahren der unionsgeführten Regierungen zu viele Strukturen des Machterhalts und des Eigennutzes etabliert haben, die endlich abgewählt werden müssen.
Deshalb ist es schlicht und ergreifend nicht bedeutungs- und folgenlos, wen oder welche Partei man wählt. Wir haben einfach keine Zeit für weiteres Abwarten und mal gucken, denn wer die Konsequenzen unseres Wahlverhaltens ausbaden muss, ist die Generation der unter 40-jährigen.
Schenken wir der jungen Generation eine Stimme!
Wir stellen fest, dass die heutigen Kinder und Jugendlichen unseren Überkonsum („Statt Verbrenner halt zukünftig 67 Millionen Elektro-SUVs!“), unser Abwarten („Wegen eines solchen Ereignisses ändern wir doch jetzt nicht die Politik“) und unser Zögern, unsere Hoffnung auf irgendeine Technologie in 10 oder 20 Jahren im Starkregen „ausbaden“ oder in deutlich häufigeren und extremen Hitzewellen „ausschwitzen“ müssen.
Fragen wir doch einmal unsere Kinder und Enkelkinder, was ihnen bei dieser Wahl wichtig ist und welches Leben und welche Zukunft sie sich erhoffen… Und geben ihnen dann unsere Wahl-Stimme für eine bessere oder nicht ganz so schlechte Zukunft!
Wollen Sie Rezo mal selbst anschauen? Es lohnt sich! Hier geht es zum Video: https://kurzelinks.de/wey9
Wer noch mehr über die wichtigen Themen und die Unterschiede der Wahlprogramme der großen Parteien erfahren möchte, kann gerne mal auf unsere Webseite schauen, dort finden Sie noch weitere und tiefergehende Informationen.
Noch ein Aspekt: Das Bundesverfassungsgericht hat das ursprüngliche Klimaschutzprogramm der aktuellen Regierungskoalition als verfassungswidrig eingeschätzt, weil es den nachfolgenden Generationen durch einen zu großen „Verbrauch“ des noch verfügbaren Gesamtbudgets von CO2 zur Erreichung des 1,5 Grad-Ziels Freiheit und Selbstbestimmung nimmt. Wer CDU/CSU oder SPD wählt, wählt Parteien, die in den letzten 16 Jahren alle Möglichkeiten hatten, die schon damals bekannten Auswirkungen unserer fossilen Lebensweise zu verringern, gar zu verhindern. Passiert ist nichts, das macht die aktuellen Versprechungen unglaubwürdig!
Klimaschutz ist Ermöglichung von Freiheit. Freiheit für uns und die nachfolgenden Generationen.
Ihre zwei Stimmen für GRÜNE sind zwei Stimmen für Freiheit und Zukunft!
Und noch eine Erinnerung und Einladung: Am Freitag, 24. September ist Klimastreik. Landesweit, bundesweit, europaweit und weltweit! Setzen wir ein Zeichen, zwei Tage vor der Klimawahl 2021!
Neuste Artikel
Soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz – ein Gegensatz
Veranstaltung mit Claudia Köhler, MdL Wir möchten Sie herzlich zu unserer Veranstaltung mit dem Titel „Soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz – ein Widerspruch?“ einladen. Sie findet am 1. März um 19:30 Uhr im Vereinsraum im Bürgerhaus statt. Für diese Veranstaltung konnten wir Claudia Köhler MdL, stellvertretende Vorsitzende im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags, gewinnen. In den Vorgesprächen…
Bayerischer Verdienstorden für Susanna Tausendfreund
Liebe Pullacherinnen und Pullacher, Vielleicht haben es einige von Ihnen schon der Presse entnommen: Susanna Tausendfreund ist seit kurzem Trägerin des bayerischen Verdienstordens. Am 14. Oktober wurde ihr die Auszeichnung im Rahmen eines Festaktes im Antiquarium der Residenz vom bayerischen Ministerpräsidenten, Herrn Söder, verliehen. Dieser Orden wird seit 1957 vom jeweiligen bayerischen Ministerpräsidenten vergeben. Ausgezeichnet…
Pullach Vorstand
Neuer Vorstand im Ortsverband Pullach von Bündnis90/Die GRÜNEN
Der Ortsverband von Bündnis90/Die GRÜNEN hat einen neuen Vorstand. Lutz Schonert wollte nach mehr als 15 Jahren als Vorsitzender seinen Posten zur Verfügung stellen. Allein deshalb also waren Wahlen notwendig. Der Wahlvorgang wurde von Christoph Nadler, dem Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN im Kreistag und stellvertretenden Landrat, moderiert. Wir danken ihm sehr herzlich dafür. Seit 2019 hat…
Ähnliche Artikel
Fahrrad
Antrag Verkehrsberuhigung Kirchplatz
Antrag für eine zeitgesteuerte Verkehrsberuhigung zur Erhöhung der Aufenthaltsqualität des zentralen Kirchplatzes in Pullach gemäß der Leitziele des Ortsentwicklungsplans für die Gemeinde Pullach i. Isartal Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, auf dem Kirchplatz gemäß der beigefügten Pläne Flächen durch zeitgesteuerte und fahrzeughemmende versenkbare Poller sowie leuchtende Bodenmarkierungen zu definierten Tageszeiten vom fließenden…
DIW
Das DIW bewertet die Klimaschutz-Programme der Parteien
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) mit Sitz in Berlin hat in einer Pressekonferenz die Klimaschutz-Programme der Bundestagsparteien bewertet und kommt zu einem wenig überraschenden Schluss – das Programm der GRÜNEN beweist mit Abstand am meisten Tiefen, fundiertes Wissen sowie ernsthafte Maßnahmen. Dennoch, keines der Programme reicht aus um das 1,5° Ziel des Pariser Klimaschutz-Abkommens…
Fahrrad
„Ich wünsche mir für unsere Welt…“ – Das RADL-Kino
Liebe Pullacher*innen, mit viel Mühe, Zeit und Liebe ist unter dem Motto „Ich wünsche mir für unsere Welt…“ ein Video unseres Ortsverbands entstanden. Dank unserer fleißigen Mitglieder hat auch das GRÜNEN RADL(-Kino) das Licht der Welt erblickt und erstrahlt in laubgrün. Mithilfe dieses Glanzstücks wird das Video von nun an jeden Samstag bei den Infoständen…