Hervorragend aufgedröselt:
Das Schüler-Klimaquiz der AfD: die Auflösung » KlimaLounge » SciLogs – Wissenschaftsblogs
— Weiterlesen scilogs.spektrum.de/klimalounge/das-klimaquiz-der-afd-die-aufloesung/
AfD
Hervorragend aufgedröselt:
Das Schüler-Klimaquiz der AfD: die Auflösung » KlimaLounge » SciLogs – Wissenschaftsblogs
— Weiterlesen scilogs.spektrum.de/klimalounge/das-klimaquiz-der-afd-die-aufloesung/
Neuste Artikel
Ökologisches Bauen – ein wesentlicher Beitrag zur Erreichung der Klimaziele
In der öffentlichen Diskussion zur Erreichung der Klimaziele bekommt der Gebäudesektor zunehmende Aufmerksamkeit. Dabei steht der Energiebedarf für Raumwärme und Warmwasseraufbereitung berechtigterweise im Fokus. In Deutschland werden ca. 30% des Endenergieverbrauchs hierzu benötigt und heute überwiegend aus fossilen Energieträgern erzeugt.Schon seit etlichen Jahren werden deshalb verstärkt Maßnahmen ergriffen, diesen enormen Energiebedarf durch Effizienzmaßnahmen zu senken….
Baryschiwka Gemeinderat Krieg Partnerstadt Ukraine
Solidarität mit unseren ukrainischen Partnergemeinden
Die Mitglieder des Pullacher Gemeinderats haben gemeinsam eine Erklärung beschlossen. Hier der Text: Als Gemeinderat Pullach haben wir am vergangenen Dienstag einstimmig eine Solidaritätsbekundung für unsere Partnergemeinden Baryschiwka und Beresan verabschiedet. Mittlerweile sind russische Truppen in die Ukraine einmarschiert. Wir verurteilen diesen Angriff aufs Schärfste, wir sind entsetzt und unendlich traurig über die Zerstörungen und…
Mehr Platz für‘s Rad!
Würde sagen: Verkehrswende notwendig 🙈 pic.twitter.com/5Xy0ld3EOa — Michael Bloss (@micha_bloss) 14. Dezember 2021 Gute Darstellung!
Ähnliche Artikel
DIW
Das DIW bewertet die Klimaschutz-Programme der Parteien
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) mit Sitz in Berlin hat in einer Pressekonferenz die Klimaschutz-Programme der Bundestagsparteien bewertet und kommt zu einem wenig überraschenden Schluss – das Programm der GRÜNEN beweist mit Abstand am meisten Tiefen, fundiertes Wissen sowie ernsthafte Maßnahmen. Dennoch, keines der Programme reicht aus um das 1,5° Ziel des Pariser Klimaschutz-Abkommens…
Klimakrise
Warum die globale Erwärmung mehr Extremregen bringt
Warum die globale Erwärmung mehr Extremregen bringt » KlimaLounge » SciLogs – Wissenschaftsblogs — Weiterlesen scilogs.spektrum.de/klimalounge/warum-die-globale-erwaermung-mehr-extremregen-bringt/
Elektroautos
Elektroautos CO2-sparsamer als bisher angenommen
Wenngleich der Auto-Individualverkehr in meinen Augen keine wirkliche Zukunftsoption für den Massenverkehr ist, scheint mir die folgende Nachricht doch eine gute zu sein! Elektroautos boomen – doch immer wieder werden Zweifel an ihrem Nutzen fürs Klima laut. Eine neue Studie stärkt nun die Befürworter: Ihr zufolge verantworten die Stromer einen viel geringeren CO₂-Ausstoß als bisher…