Liebe Pullacherinnen und Pullacher,
wenn Sie schon zum Zeitpunkt der Sitzung erfahren möchten, wie der Diskussions- und Abstimmungsstand in der Gemeinderatsitzung ist, schauen sie doch einfach vorbei auf Twitter: https://twitter.com/gruene_pullach
Wenn Sie die Twitter–App nutzen möchten, können Sie diese hier laden:
iOS (iPhone): https://apps.apple.com/de/app/twitter/id333903271
macOS: https://apps.apple.com/gb/app/twitter-for-mac/id1482454543?mt=12
Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.twitter.android&hl=en&gl=us
Wenn Sie uns direkt folgen, erhalten Sie automatisch Updates zu Sitzungen, Nachrichten und Informationen rund um GRÜNE-Themen für und in Pullach und darüber hinaus!
Unterlagen zur Sitzung: LINK
TOP 2: Bürgerfragestunde
(2) Fr. Bock: Stand Lüfter Gymnasium Pullach?⁰Tausendfreund: Gymnasium: Zweckverband ist zuständig, Vorsitzende ist S. Tausendfreund. Planungsstand: Gleichbehandlung aller Schulen in Pullach ist hier geplant
— GRÜNE PULLACH – auf GRÜN kommt‘s an! (@gruene_pullach) 9. November 2020
TOP 3: Jahresabschluss 2019 der IEP GmbH, Bericht des Aufsichtsratsvorsitzenden und Entlastung des Aufsichtsrats
Vorlage zum TOP: LINK
(2) Kenntnisnahme des Berichts und Entlastung des Aufsichtsrats
— GRÜNE PULLACH – auf GRÜN kommt‘s an! (@gruene_pullach) 9. November 2020
Abstimmung: einstimmig
TOP 4: Neue Kooperationsvereinbarung für Pullacher Kindertageseinrichtungen – Rahmenvertrag
Vorlage zum TOP: LINK
(3) Mittagsbetreuung ist keine Vorschulbetreuung, hier gelten andere Regelungen. Hier muss eine Neuverhandlung stattfinden, da ein unlimitierter Defizitvertrag nicht mehr genehmigungsfähig ist.⁰
— GRÜNE PULLACH – auf GRÜN kommt‘s an! (@gruene_pullach) 9. November 2020
Abstimmung: einstimmig angenommen
TOP 5: Zuschüsse, Mitgliedsbeiträge und Spenden 2021
Vorlage zum TOP: LINK
(3) Versicherungskonzern für Vereine/Gruppen werden im Rahmen von Zuschussanträgen durch die Gemeindeverwaltung unterstützt.
— GRÜNE PULLACH – auf GRÜN kommt‘s an! (@gruene_pullach) 9. November 2020
Abstimmung: einstimmig angenommen
TOP 6: Stundung von Steuerschulden im Haushaltsjahr 2020 – Verlängerung bis 31.03.2021
Vorlage zum TOP: LINK
TOP 6: Stundung von Steuerschulden im Haushaltsjahr 2020 – Verlängerung bis 31.03.2021
— GRÜNE PULLACH – auf GRÜN kommt‘s an! (@gruene_pullach) 9. November 2020
Link: https://t.co/gkDCRHc8Bw
Abstimmung: einstimmig angenommen
TOP 7: Live-Ticker aus Gemeinderatssitzungen auf der Website www.pullach.de / Hier: Varianten gemäß Beschluss vom 21.07.2020
Vorlage zum TOP: LINK
(4) Fr. Tausendfreund: Wir werden als Verwaltung dennoch versuchen, Abstimmungsergebnisse aus den Sitzungen schnell auf die Webseite der Gemeinde zu stellen.
— GRÜNE PULLACH – auf GRÜN kommt‘s an! (@gruene_pullach) 9. November 2020
TOP 8: Antrag von CSU, WiP und FDP vom 25.10.2020 auf Online-Übertragung einer Informationsveranstaltung zu den Umbauplänen der Firma United Initiators
Vorlage zum TOP: LINK
Die Gemeinde gibt damit die Verantwortung für den Prozess nicht aus der Hand.
— GRÜNE PULLACH – auf GRÜN kommt‘s an! (@gruene_pullach) 9. November 2020
Abstimmung: 11:4 Antrag abgelehnt
TOP 9: Antrag der Fraktion der Grünen vom 23.10.2020: Ausrüstung der Pullacher Grund- und Mittelschule mit HEPA Luftfiltergeräten
Vorlage zum TOP: LINK
Pressebericht SZ: LINK
(2) Hr. Kotzur: MS 20 Räume (4 schlecht zu belüften), GS 20 Räume (4 schlecht zu belüften), GYM: 22 Räume, in denen Fenster schlecht zu lüften sind.
— GRÜNE PULLACH – auf GRÜN kommt‘s an! (@gruene_pullach) 9. November 2020
Abstimmung: Zustimmung einstimmig
TOP 10: Sanierung der Habenschadenstraße 14 – Erhöhung der beschlossenen Gesamtkosten
Vorlage zum TOP: LINK
TOP 10: Sanierung der Habenschadenstraße 14 – Erhöhung der beschlossenen Gesamtkosten
— GRÜNE PULLACH – auf GRÜN kommt‘s an! (@gruene_pullach) 9. November 2020
Link: https://t.co/dmZl7W6bVZ
Abstimmung: Beschlossen mit 14:1
TOP 11: Antrag der FDP-Fraktion vom 25.10.2020: Wildblumenwiese auf dem Grundstück Herzoghaus
Vorlage zum TOP: LINK
TOP 11: Antrag der FDP-Fraktion: Wildblumenwiese auf dem Grundstück Herzoghaus
— GRÜNE PULLACH – auf GRÜN kommt‘s an! (@gruene_pullach) 9. November 2020
Link: https://t.co/KIJa7e0uAq
Abstimmung: Beschlossen mit 14:1
TOP 12: Antrag der SPD-Fraktion vom 25.10.2020: Ausrüstung der öffentlichen Hundetoiletten-Stationen mit Beuteln aus 100% kompostierbarem Material
Vorlage zum TOP: LINK
TOP 12: Antrag der SPD-Fraktion vom 25.10.2020: Ausrüstung der öffentlichen Hundetoiletten-Stationen mit Beuteln aus 100% kompostierbarem Material
— GRÜNE PULLACH – auf GRÜN kommt‘s an! (@gruene_pullach) 9. November 2020
Link: https://t.co/RHEpHilqnx
Abstimmung: Einstimmig beschlossen
Neuste Artikel
Lernen Sie Claudia Köhler kennen! #Landtagswahl2023
Bündnis 90 Die Grünen Pullach präsentieren: Claudia Köhler für den Bayerischen Landtag! Am 8. Oktober ist es wieder soweit, Claudia Köhler tritt erneut zur Wahl für den Bayerischen Landtag an. Seit fünf Jahren widmet sie sich mit Leidenschaft der Haushaltspolitik. Bayern steht vor zahlreichen Herausforderungen auf dem Weg in eine gelingende Zukunft, und Claudia ist…
Soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz – ein Gegensatz
Veranstaltung mit Claudia Köhler, MdL Wir möchten Sie herzlich zu unserer Veranstaltung mit dem Titel „Soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz – ein Widerspruch?“ einladen. Sie findet am 1. März um 19:30 Uhr im Vereinsraum im Bürgerhaus statt. Für diese Veranstaltung konnten wir Claudia Köhler MdL, stellvertretende Vorsitzende im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags, gewinnen. In den Vorgesprächen…
Bayerischer Verdienstorden für Susanna Tausendfreund
Liebe Pullacherinnen und Pullacher, Vielleicht haben es einige von Ihnen schon der Presse entnommen: Susanna Tausendfreund ist seit kurzem Trägerin des bayerischen Verdienstordens. Am 14. Oktober wurde ihr die Auszeichnung im Rahmen eines Festaktes im Antiquarium der Residenz vom bayerischen Ministerpräsidenten, Herrn Söder, verliehen. Dieser Orden wird seit 1957 vom jeweiligen bayerischen Ministerpräsidenten vergeben. Ausgezeichnet…
Ähnliche Artikel
Corona
Gemeinsam stark – Corona-Nothilfefonds im Landkreis München
Auf Antrag der Grünen Kreistagsfraktion haben Landratsamt und Wohlfahrtverbände ein Spendenkonto für schnelle und unbürokratische Hilfe in Corona-bedingten Notlagen eingerichtet. Die Corona-Pandemie gefährdet längst nicht mehr nur unsere Gesundheit. Auch zahlreiche Existenzen sind bedroht. Bund und Freistaat haben zwar zahlreiche Gesetzesänderungen und Hilfsprogramme zur Abhilfe auf den Weg gebracht, doch längst nicht alle in Not…
Corona
Harald Lesch über die Bedeutung des Impfens
Warum manche Menschen (evtl.) Einzelfälle über die Evidenz fundierter wissenschaftlicher Forschung stellen, ist auch Harald Lesch nicht klar. Ein guter Beitrag!
Corona
Nicht nur für die kalte Winterzeit: Luftfiltergeräte in die Schulen!