Seit 1993 leben Hedwig Rost und Jörg Baesecke, auch bekannt als die ‚Kleinste Bühne der Welt’, in Pullach. Aus Hamburgs Innenstadt hierhergezogen war den beiden Künstlern von Anfang an ‚Öffentlicher Raum’ ein besonderes Anliegen. 1996 schufen sie im Stil der Moritatensänger ein kurzes Bühnenstück über die große Münchner Pest von 1517. Die Sage erzählt, wie die Schäffler damals auf den verlassenen Straßen getanzt und die verängstigten Bürger der Stadt ins Freie gelockt haben; der öffentliche Raum war wieder hergestellt und damit auch die Pest besiegt.
Bis wir unseren Sieg über das Corona-Virus auf den Straßen feiern dürfen, brauchen wir alle noch viel Geduld. Hedwig Rost und Jörg Baesecke haben jetzt, wo ihnen alle Auftritte ausfallen, das kleine Papiertheaterstück von damals aufgezeichnet, daheim und mit einfachster Technik. Sie laden zur Aufführung in ihr Arbeitszimmer ein, zu Kammerspielen der besonderen Art: 14 Minuten gegen die Angst
Neuste Artikel
Ökologisches Bauen – ein wesentlicher Beitrag zur Erreichung der Klimaziele
In der öffentlichen Diskussion zur Erreichung der Klimaziele bekommt der Gebäudesektor zunehmende Aufmerksamkeit. Dabei steht der Energiebedarf für Raumwärme und Warmwasseraufbereitung berechtigterweise im Fokus. In Deutschland werden ca. 30% des Endenergieverbrauchs hierzu benötigt und heute überwiegend aus fossilen Energieträgern erzeugt.Schon seit etlichen Jahren werden deshalb verstärkt Maßnahmen ergriffen, diesen enormen Energiebedarf durch Effizienzmaßnahmen zu senken….
Baryschiwka Gemeinderat Krieg Partnerstadt Ukraine
Solidarität mit unseren ukrainischen Partnergemeinden
Die Mitglieder des Pullacher Gemeinderats haben gemeinsam eine Erklärung beschlossen. Hier der Text: Als Gemeinderat Pullach haben wir am vergangenen Dienstag einstimmig eine Solidaritätsbekundung für unsere Partnergemeinden Baryschiwka und Beresan verabschiedet. Mittlerweile sind russische Truppen in die Ukraine einmarschiert. Wir verurteilen diesen Angriff aufs Schärfste, wir sind entsetzt und unendlich traurig über die Zerstörungen und…
Mehr Platz für‘s Rad!
Würde sagen: Verkehrswende notwendig 🙈 pic.twitter.com/5Xy0ld3EOa — Michael Bloss (@micha_bloss) 14. Dezember 2021 Gute Darstellung!
Ähnliche Artikel
Corona
Gemeinsam stark – Corona-Nothilfefonds im Landkreis München
Auf Antrag der Grünen Kreistagsfraktion haben Landratsamt und Wohlfahrtverbände ein Spendenkonto für schnelle und unbürokratische Hilfe in Corona-bedingten Notlagen eingerichtet. Die Corona-Pandemie gefährdet längst nicht mehr nur unsere Gesundheit. Auch zahlreiche Existenzen sind bedroht. Bund und Freistaat haben zwar zahlreiche Gesetzesänderungen und Hilfsprogramme zur Abhilfe auf den Weg gebracht, doch längst nicht alle in Not…
Corona
Harald Lesch über die Bedeutung des Impfens
Warum manche Menschen (evtl.) Einzelfälle über die Evidenz fundierter wissenschaftlicher Forschung stellen, ist auch Harald Lesch nicht klar. Ein guter Beitrag!
Corona
Gemeinderatsitzung am 9.11.2020