Seit 1993 leben Hedwig Rost und Jörg Baesecke, auch bekannt als die ‚Kleinste Bühne der Welt’, in Pullach. Aus Hamburgs Innenstadt hierhergezogen war den beiden Künstlern von Anfang an ‚Öffentlicher Raum’ ein besonderes Anliegen. 1996 schufen sie im Stil der Moritatensänger ein kurzes Bühnenstück über die große Münchner Pest von 1517. Die Sage erzählt, wie die Schäffler damals auf den verlassenen Straßen getanzt und die verängstigten Bürger der Stadt ins Freie gelockt haben; der öffentliche Raum war wieder hergestellt und damit auch die Pest besiegt.
Bis wir unseren Sieg über das Corona-Virus auf den Straßen feiern dürfen, brauchen wir alle noch viel Geduld. Hedwig Rost und Jörg Baesecke haben jetzt, wo ihnen alle Auftritte ausfallen, das kleine Papiertheaterstück von damals aufgezeichnet, daheim und mit einfachster Technik. Sie laden zur Aufführung in ihr Arbeitszimmer ein, zu Kammerspielen der besonderen Art: 14 Minuten gegen die Angst
Neuste Artikel
Versammlung für Demokratie in Pullach am 01.02.2025
Die lachenden, fröhlichen Gesichter der AfD-Bundesfraktion am 29. Januar, nachdem das Vorgehen von Herrn Merz sie zu Mehrheitsbeschaffern für die Unionsparteien geadelt hat. Deutlicher kann man kaum sehen, welche Partei davon profitiert, wenn bürgerliche Parteien distanzlos und ohne Werte-Kompass die Themen der Rechten übernehmen. Es ist allein die Rechtsaußen-Partei, die vom Verfassungsschutz als rechtsextremistischer Verdachtsfall…
Abgrenzung gegenüber Rechtsextremisten – kein Platz für taktische Spielchen
Erinnern Sie sich noch an den grausamen Anschlag in Norwegen am 22. Juli 2011, bei dem der Rechtsextremist Anders Breivik 77 Menschen heimtückisch ermordet hat? Als Reaktion auf das Attentat sagte der damalige Ministerpräsident Jens Stoltenberg: „Noch sind wir geschockt, aber wir werden unsere Werte nicht aufgeben. Unsere Antwort lautet: mehr Demokratie, mehr Offenheit, mehr…
Bürgerräte. Eine Studienreise.
„Ich habs mir nicht vorstellen können, dass das was bringt“. Diesen Satz hörten die Mitglieder des Pullacher Gemeinderats bei ihrem eineinhalbstündigen Besuch beim Bürgermeister von Egg in Vorarlberg nicht nur einmal, sondern mehrfach. Herr Dr. Sutterlüthy berichtete der Pullacher Besuchergruppe von den Ergebnissen eines Bürgerrats zum Thema Ortszentrum in Egg aus dem Jahr 2016. Er…
Ähnliche Artikel
Corona
Gemeinsam stark – Corona-Nothilfefonds im Landkreis München
Auf Antrag der Grünen Kreistagsfraktion haben Landratsamt und Wohlfahrtverbände ein Spendenkonto für schnelle und unbürokratische Hilfe in Corona-bedingten Notlagen eingerichtet. Die Corona-Pandemie gefährdet längst nicht mehr nur unsere Gesundheit. Auch zahlreiche Existenzen sind bedroht. Bund und Freistaat haben zwar zahlreiche Gesetzesänderungen und Hilfsprogramme zur Abhilfe auf den Weg gebracht, doch längst nicht alle in Not…
Corona
Harald Lesch über die Bedeutung des Impfens
Warum manche Menschen (evtl.) Einzelfälle über die Evidenz fundierter wissenschaftlicher Forschung stellen, ist auch Harald Lesch nicht klar. Ein guter Beitrag!
Corona
Gemeinderatsitzung am 9.11.2020