Seit 1993 leben Hedwig Rost und Jörg Baesecke, auch bekannt als die ‚Kleinste Bühne der Welt’, in Pullach. Aus Hamburgs Innenstadt hierhergezogen war den beiden Künstlern von Anfang an ‚Öffentlicher Raum’ ein besonderes Anliegen. 1996 schufen sie im Stil der Moritatensänger ein kurzes Bühnenstück über die große Münchner Pest von 1517. Die Sage erzählt, wie die Schäffler damals auf den verlassenen Straßen getanzt und die verängstigten Bürger der Stadt ins Freie gelockt haben; der öffentliche Raum war wieder hergestellt und damit auch die Pest besiegt.
Bis wir unseren Sieg über das Corona-Virus auf den Straßen feiern dürfen, brauchen wir alle noch viel Geduld. Hedwig Rost und Jörg Baesecke haben jetzt, wo ihnen alle Auftritte ausfallen, das kleine Papiertheaterstück von damals aufgezeichnet, daheim und mit einfachster Technik. Sie laden zur Aufführung in ihr Arbeitszimmer ein, zu Kammerspielen der besonderen Art: 14 Minuten gegen die Angst
Neuste Artikel
Soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz – ein Gegensatz
Veranstaltung mit Claudia Köhler, MdL Wir möchten Sie herzlich zu unserer Veranstaltung mit dem Titel „Soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz – ein Widerspruch?“ einladen. Sie findet am 1. März um 19:30 Uhr im Vereinsraum im Bürgerhaus statt. Für diese Veranstaltung konnten wir Claudia Köhler MdL, stellvertretende Vorsitzende im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags, gewinnen. In den Vorgesprächen…
Bayerischer Verdienstorden für Susanna Tausendfreund
Liebe Pullacherinnen und Pullacher, Vielleicht haben es einige von Ihnen schon der Presse entnommen: Susanna Tausendfreund ist seit kurzem Trägerin des bayerischen Verdienstordens. Am 14. Oktober wurde ihr die Auszeichnung im Rahmen eines Festaktes im Antiquarium der Residenz vom bayerischen Ministerpräsidenten, Herrn Söder, verliehen. Dieser Orden wird seit 1957 vom jeweiligen bayerischen Ministerpräsidenten vergeben. Ausgezeichnet…
Pullach Vorstand
Neuer Vorstand im Ortsverband Pullach von Bündnis90/Die GRÜNEN
Der Ortsverband von Bündnis90/Die GRÜNEN hat einen neuen Vorstand. Lutz Schonert wollte nach mehr als 15 Jahren als Vorsitzender seinen Posten zur Verfügung stellen. Allein deshalb also waren Wahlen notwendig. Der Wahlvorgang wurde von Christoph Nadler, dem Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN im Kreistag und stellvertretenden Landrat, moderiert. Wir danken ihm sehr herzlich dafür. Seit 2019 hat…
Ähnliche Artikel
Corona
Gemeinsam stark – Corona-Nothilfefonds im Landkreis München
Auf Antrag der Grünen Kreistagsfraktion haben Landratsamt und Wohlfahrtverbände ein Spendenkonto für schnelle und unbürokratische Hilfe in Corona-bedingten Notlagen eingerichtet. Die Corona-Pandemie gefährdet längst nicht mehr nur unsere Gesundheit. Auch zahlreiche Existenzen sind bedroht. Bund und Freistaat haben zwar zahlreiche Gesetzesänderungen und Hilfsprogramme zur Abhilfe auf den Weg gebracht, doch längst nicht alle in Not…
Corona
Harald Lesch über die Bedeutung des Impfens
Warum manche Menschen (evtl.) Einzelfälle über die Evidenz fundierter wissenschaftlicher Forschung stellen, ist auch Harald Lesch nicht klar. Ein guter Beitrag!
Corona
Gemeinderatsitzung am 9.11.2020