Für Menschen, die immer noch meinen, durch den wachsenden Anteil erneuerbarer Energien würde die Stromversorgung weniger zuverlässig, dürfte diese Pressemitteilung der @bnetza ein ziemlicher Schock sein: pic.twitter.com/zg7je15ea9
— Malte Kreutzfeldt (@MKreutzfeldt) 22. Oktober 2020
Energiewende
Neuste Artikel
Ökologisches Bauen – ein wesentlicher Beitrag zur Erreichung der Klimaziele
In der öffentlichen Diskussion zur Erreichung der Klimaziele bekommt der Gebäudesektor zunehmende Aufmerksamkeit. Dabei steht der Energiebedarf für Raumwärme und Warmwasseraufbereitung berechtigterweise im Fokus. In Deutschland werden ca. 30% des Endenergieverbrauchs hierzu benötigt und heute überwiegend aus fossilen Energieträgern erzeugt.Schon seit etlichen Jahren werden deshalb verstärkt Maßnahmen ergriffen, diesen enormen Energiebedarf durch Effizienzmaßnahmen zu senken….
Baryschiwka Gemeinderat Krieg Partnerstadt Ukraine
Solidarität mit unseren ukrainischen Partnergemeinden
Die Mitglieder des Pullacher Gemeinderats haben gemeinsam eine Erklärung beschlossen. Hier der Text: Als Gemeinderat Pullach haben wir am vergangenen Dienstag einstimmig eine Solidaritätsbekundung für unsere Partnergemeinden Baryschiwka und Beresan verabschiedet. Mittlerweile sind russische Truppen in die Ukraine einmarschiert. Wir verurteilen diesen Angriff aufs Schärfste, wir sind entsetzt und unendlich traurig über die Zerstörungen und…
Mehr Platz für‘s Rad!
Würde sagen: Verkehrswende notwendig 🙈 pic.twitter.com/5Xy0ld3EOa — Michael Bloss (@micha_bloss) 14. Dezember 2021 Gute Darstellung!
Ähnliche Artikel
Fahrrad
Antrag Verkehrsberuhigung Kirchplatz
Antrag für eine zeitgesteuerte Verkehrsberuhigung zur Erhöhung der Aufenthaltsqualität des zentralen Kirchplatzes in Pullach gemäß der Leitziele des Ortsentwicklungsplans für die Gemeinde Pullach i. Isartal Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, auf dem Kirchplatz gemäß der beigefügten Pläne Flächen durch zeitgesteuerte und fahrzeughemmende versenkbare Poller sowie leuchtende Bodenmarkierungen zu definierten Tageszeiten vom fließenden…
Klimaschutz
Einfach mal die Welt retten? Die Zukunft der nachfolgenden Generationen wäre schon nicht schlecht!
Welche Altersgruppen unserer Gesellschaft überproportional Leser:innen des Isaranzeigers sind, ist mir nicht bekannt, aber Format und Form der Verbreitung sprechen dafür, dass die Leserschaft eher zu der Bevölkerungsgruppe gehört, die sich mit den Auswirkungen der Klimakrise nicht mehr so intensiv auseinandersetzen muss. Warum ich das schreibe? Vielleicht haben Sie auch schon gelesen, dass die Generation der…
DIW
Das DIW bewertet die Klimaschutz-Programme der Parteien
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) mit Sitz in Berlin hat in einer Pressekonferenz die Klimaschutz-Programme der Bundestagsparteien bewertet und kommt zu einem wenig überraschenden Schluss – das Programm der GRÜNEN beweist mit Abstand am meisten Tiefen, fundiertes Wissen sowie ernsthafte Maßnahmen. Dennoch, keines der Programme reicht aus um das 1,5° Ziel des Pariser Klimaschutz-Abkommens…