Alarmierende Ergebnisse:
Nur ein (!) Prozent der jungen Deutschen vertraut völlig in die Politik, 71 Prozent haben hingegen überhaupt kein oder eher kein Vertrauen.
Wichtig ist daher eine transparente, offene und an den Fakten orientierte Kommunikation, die ohne Verkürzungen und Verzerrungen arbeitet!
Die am kommenden Montag stattfindende Jugendbürgerversammlung leistet einen wertvollen Beitrag für mehr Vertrauen in Politik und Gesellschaft und fördert zugleich die Motivation, sich zu engagieren und aktiv im Gemeindeleben einzubringen.
Mehr zu lesen gibt es hier: LINK: jetzt.de
Neuste Artikel
Das Pullach-Quiz-Gewinnspiel
Hier geht es zum Quiz: LINK Letzte Teilnahme ist am 15. Mai 2021. Ihre Daten werden ausschließlich für die Mitteilung eines evtl. Gewinns verwendet und nach dem Abschluss des Gewinnspiels wieder gelöscht!
Covid Gesundheit
Zur Sicherheit des Astra Zeneca-Impfstoffs
Ein wie immer sehr gutes, differenziertes, aufklärendes Video von maiLAB:
Politiker-Nothilfe (Humor)
Ähnliche Artikel
Jugend
Skatepark vor dem Aus!
Die Probleme mit und um dem Skatepark sind bekannt. Er ist laut, die Nachbarn beschweren sich und ein Lärmschutz muss gebaut werden, damit die Anlage weiter betrieben werden kann. Die Beliebtheit des Skatepark ist ebenfalls bekannt. Ein Leuchtturmprojekt für Kinder und Jugendliche in der Gemeinde. Ein Freiraum für ein sinnvolles Freizeitverhalten der Jugendlichen wurde geschaffen,…
Jugend
Baut keine Mauern sondern Lärmschutzwände!
Die im Juli 2015 wiedereröffnete Skateranlage in Pullach wurde von Kindern und Jugendlichen so gut angenommen, dass sich aufgrund der intensiven Nutzung eine Lärmproblematik ergab. Deshalb stand die Skateranlage erneut auf der Tagesordnung der Gemeinderatsitzung vom 18. Oktober 2016. Ziel und Ergebnis der Sitzung war es u.a., mit einem Bauantrag zur schallschutztechnischen Ertüchtigung der…