Knapp 46 Millionen Autos gibt es in Deutschland. Das sind vier Millionen mehr als noch 2012 und satte 16 Millionen mehr als 1990. Es braucht keine große Prognosekraft, um die Folgen solchen Wachstums zu ahnen. Bei so vielen Autos stößt alle Infrastruktur an ihre Grenzen. Und dies am stärksten dort, wo sich nicht mal eben neue Fahrspuren und Parkplätze errichten lassen. Deutsche Städte haben weit mehr Autoprobleme als nur die schädlichen Abgase trickreich manipulierter Dieselautos.
Aus der Süddeutschen Zeitung vom 4. September LINK
Wir brauchen
- Fahrradschnellstraßen und -verbindungen
- moderne Carsharingkonzepte
- eng getaktete Nahverkehrsverbindungen
- Ladestationen für E-Bikes
und vieles davon auch in Pullach!
Und zum Thema noch mehr: http://www.sueddeutsche.de/auto/mobilitaet-die-aktuelle-verkehrspolitik-ist-feigheit-vor-den-anhaengern-1.3652279
Neuste Artikel
Soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz – ein Gegensatz
Veranstaltung mit Claudia Köhler, MdL Wir möchten Sie herzlich zu unserer Veranstaltung mit dem Titel „Soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz – ein Widerspruch?“ einladen. Sie findet am 1. März um 19:30 Uhr im Vereinsraum im Bürgerhaus statt. Für diese Veranstaltung konnten wir Claudia Köhler MdL, stellvertretende Vorsitzende im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags, gewinnen. In den Vorgesprächen…
Bayerischer Verdienstorden für Susanna Tausendfreund
Liebe Pullacherinnen und Pullacher, Vielleicht haben es einige von Ihnen schon der Presse entnommen: Susanna Tausendfreund ist seit kurzem Trägerin des bayerischen Verdienstordens. Am 14. Oktober wurde ihr die Auszeichnung im Rahmen eines Festaktes im Antiquarium der Residenz vom bayerischen Ministerpräsidenten, Herrn Söder, verliehen. Dieser Orden wird seit 1957 vom jeweiligen bayerischen Ministerpräsidenten vergeben. Ausgezeichnet…
Pullach Vorstand
Neuer Vorstand im Ortsverband Pullach von Bündnis90/Die GRÜNEN
Der Ortsverband von Bündnis90/Die GRÜNEN hat einen neuen Vorstand. Lutz Schonert wollte nach mehr als 15 Jahren als Vorsitzender seinen Posten zur Verfügung stellen. Allein deshalb also waren Wahlen notwendig. Der Wahlvorgang wurde von Christoph Nadler, dem Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN im Kreistag und stellvertretenden Landrat, moderiert. Wir danken ihm sehr herzlich dafür. Seit 2019 hat…
Ähnliche Artikel
Fahrrad
Antrag Verkehrsberuhigung Kirchplatz
Antrag für eine zeitgesteuerte Verkehrsberuhigung zur Erhöhung der Aufenthaltsqualität des zentralen Kirchplatzes in Pullach gemäß der Leitziele des Ortsentwicklungsplans für die Gemeinde Pullach i. Isartal Der Gemeinderat möge beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, auf dem Kirchplatz gemäß der beigefügten Pläne Flächen durch zeitgesteuerte und fahrzeughemmende versenkbare Poller sowie leuchtende Bodenmarkierungen zu definierten Tageszeiten vom fließenden…
Klimaschutz
Lesetipps im Internet
Sehr geehrte Pullacherinnen und Pullacher, nach den Bücher-Lesetipps für den Sommer würden wir nun auch gerne nochmal auf zwei Internetseiten aufmerksam machen, die unserer Meinung nach, für alle Bürger*innen sehr interessant sein könnten.
Landtag
Halbzeitbilanz aus dem Bayrischen Landtag
Unsere Landkreis-GRÜNEN Vertreter Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler ziehen nach zweieinhalb Jahren im Landtag Bilanz. Was lief gut? Was nicht? Wie wird sich die Mobilität im Landkreis in Zukunft entwickeln? Wie stehen Sie zu den geplanten Windrädern im Hofoldinger Forst? Und was haben Sie noch in den kommenden zweieinhalb Jahren auf Ihrem Zettel?