Stefan Niggemeier diskutiert die problematische Nennung der Nationalität von Straftätern in der Berichterstattung diverser Medien:
„Es geht also längst nicht mehr nur um die Berichterstattung über die außergewöhnlich schlimme Silvesternacht in Köln und anderen Städten – mit den besonderen Umständen, bei denen sich viele Argumente dafür finden lassen, die (vermutete) Herkunft der Täter zu nennen. Es geht inzwischen darum, bei jeder Straftat einen möglichen Migrationshintergrund zu nennen. Das zeigt, in welchem Maß sich die Debatte verschärft hat – und welche Sorge plötzlich im Vordergrund steht. Auf eine paradoxe Art sollen besorgte Bürger dadurch beruhigt werden, dass man ihnen nun alles sagt, was einzelne Flüchtlinge anstellen – auch wenn man sie dadurch noch weiter besorgt. Dagegen spielt die Befürchtung, dass auf diese Weise Stereotype gefördert und Vorurteile bestärkt werden, dass die große Masse der unbescholtenen Flüchtlinge und Migranten stigmatisiert werden, keine Rolle mehr.“
Quelle: LINK
Neuste Artikel
Ökologisches Bauen – ein wesentlicher Beitrag zur Erreichung der Klimaziele
In der öffentlichen Diskussion zur Erreichung der Klimaziele bekommt der Gebäudesektor zunehmende Aufmerksamkeit. Dabei steht der Energiebedarf für Raumwärme und Warmwasseraufbereitung berechtigterweise im Fokus. In Deutschland werden ca. 30% des Endenergieverbrauchs hierzu benötigt und heute überwiegend aus fossilen Energieträgern erzeugt.Schon seit etlichen Jahren werden deshalb verstärkt Maßnahmen ergriffen, diesen enormen Energiebedarf durch Effizienzmaßnahmen zu senken….
Baryschiwka Gemeinderat Krieg Partnerstadt Ukraine
Solidarität mit unseren ukrainischen Partnergemeinden
Die Mitglieder des Pullacher Gemeinderats haben gemeinsam eine Erklärung beschlossen. Hier der Text: Als Gemeinderat Pullach haben wir am vergangenen Dienstag einstimmig eine Solidaritätsbekundung für unsere Partnergemeinden Baryschiwka und Beresan verabschiedet. Mittlerweile sind russische Truppen in die Ukraine einmarschiert. Wir verurteilen diesen Angriff aufs Schärfste, wir sind entsetzt und unendlich traurig über die Zerstörungen und…
Mehr Platz für‘s Rad!
Würde sagen: Verkehrswende notwendig 🙈 pic.twitter.com/5Xy0ld3EOa — Michael Bloss (@micha_bloss) 14. Dezember 2021 Gute Darstellung!
Ähnliche Artikel
AfD
Reden mit der AfD – Bedeutung und Funktion der Presse in Deutschland
Die Chefredakteure von ARD und ZDF haben mit Anhängern der AfD über „Medien und Meinung“ debattiert. War das richtig, fragt sich ZDF-Chef Peter Frey. Was hat es gebracht? Mehr unter: LINK
AfD
Fakten sind für AfD und Rechtsextreme egal oder werden erfunden..
Die medialen Geschehnisse rund um das Tötungsdelikt in Chemnitz machen fassungslos. Ein umfangreicher Artikel auf faktenfinder.tageschau.de belegt, wie mit erfundener oder tendenziöser Berichterstattung Stimmung gemacht wird… Nach dem Tötungsdelikt in Chemnitz kursieren zahlreiche irreführende Meldungen im Netz. So wird die Fake News verbreitet, einer der mutmaßlichen Täter habe bereits mit Mord gedroht. Von Karolin Schwarz…
Elternabend
Elternabend Medienkompetenz – ein kurzer Bericht
Es war gut gefüllt, das Kongresszentrum an der Theresienwiese. Zum zweiten Mal fand dort am vergangenen Dienstag der Elternabend zum Thema Medien statt. Medienkomeptenz – eine zentrale Stellgröße In nur 15 Minuten schaffte es Michael Kirch vom Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und Didaktik einen kompetenten Überblick über zentrale Erwerbsprozesse der Medienkompetenz zu geben. Medienkompetenz (nach Baacke)…