Es waren natürlich vor allem Pullacher, die am letzten Samstag Nachmittag zum 2. Reparatur Café Pullach erschienen, um gemeinsam mit unseren erfahrenen Reparateuren zu versuchen, ihren kaputten Sachen neues Leben einzuhauchen. Die Palette der mitgebrachten Dinge, die irgendeine kleinere oder größere „Macke“ hatten, war bunt gemischt: Elektrogeräte aus dem Haushalt wie Mixer, Kaffeemaschinen, Staubsauger, Lampen, Backöfen ebenso wie CD-Spieler und Kassetten-Rekorder aus dem Bereich der Unterhaltungselektronik. Gelungene kleinere Reparaturen und Wartungsarbeiten an Fahrrädern erfreuten ihre Besitzer, die beim nächsten Mal sich vielleicht trauen, auf Fehlersuche zu gehen und den Mangel selbst zu beheben. Bei dem einen oder anderen kaputten Gerät konnten allerdings die Reparateure auch nur den Rat geben, eine professionelle Reparaturwerkstatt aufzusuchen bzw. es zu entsorgen, weil eine Reparatur nicht mehr möglich war oder sich nicht mehr lohnte. Probleme bereitet immer wieder die Behebung eines Fehlers aus dem Bereich PC und Drucker. Der Zeitaufwand, der oft nötig wäre, um den Drucker wieder zum Laufen zu bringen oder den PC schneller zu machen, sprengt schnell den Zeitrahmen eines 4- bzw. 5-stündigen Reparaturtreffs mit 20 oder mehr Besuchern.
Obwohl wir schon eine kleine lokale Mitarbeitergruppe gebildet haben, können wir noch gut Zuwachs
gebrauchen – sowohl im Reparateur-Bereich als auch für den Kaffee- und Kuchenstand. Bei letzterem haben uns die anwesenden festen Mitarbeiterinnen der Jugendfreizeitstätte kräftig unterstützt.
Neuste Artikel
Ökologisches Bauen – ein wesentlicher Beitrag zur Erreichung der Klimaziele
In der öffentlichen Diskussion zur Erreichung der Klimaziele bekommt der Gebäudesektor zunehmende Aufmerksamkeit. Dabei steht der Energiebedarf für Raumwärme und Warmwasseraufbereitung berechtigterweise im Fokus. In Deutschland werden ca. 30% des Endenergieverbrauchs hierzu benötigt und heute überwiegend aus fossilen Energieträgern erzeugt.Schon seit etlichen Jahren werden deshalb verstärkt Maßnahmen ergriffen, diesen enormen Energiebedarf durch Effizienzmaßnahmen zu senken….
Baryschiwka Gemeinderat Krieg Partnerstadt Ukraine
Solidarität mit unseren ukrainischen Partnergemeinden
Die Mitglieder des Pullacher Gemeinderats haben gemeinsam eine Erklärung beschlossen. Hier der Text: Als Gemeinderat Pullach haben wir am vergangenen Dienstag einstimmig eine Solidaritätsbekundung für unsere Partnergemeinden Baryschiwka und Beresan verabschiedet. Mittlerweile sind russische Truppen in die Ukraine einmarschiert. Wir verurteilen diesen Angriff aufs Schärfste, wir sind entsetzt und unendlich traurig über die Zerstörungen und…
Mehr Platz für‘s Rad!
Würde sagen: Verkehrswende notwendig 🙈 pic.twitter.com/5Xy0ld3EOa — Michael Bloss (@micha_bloss) 14. Dezember 2021 Gute Darstellung!
Ähnliche Artikel
Grünwald
Das RCP im Februar 2016
Auch bei dem 3. Treff des Reparatur Cafés Pullach konnten die drei eingeladenen Reparateure aus München und dem Kreis Starnberg sowie den zeitweise fünf Helfern aus Pullach und Baierbrunn über mangelnde Beschäftigung nicht klagen. Bereits eine halbe Stunde vor Beginn erschien eine Besucherin aus München mit ihrem defekten Staubsauger. Und so ging es Schlag auf…
Reparatur
2. Pullacher Reparaturcafé
Der PC bleibt Schwarz – das Radio gibt keinen Ton mehr von sich… Wegwerfen? Denkste! Die BN-Ortsgruppe Pullach – in Zusammenarbeit mit der VHS Pullach und dem Team der Jugendfreizeitstätte »freiraum²« – lädt ein zu ihrem 2. Reparatur-Café-Treff am Samstag, den 23. Januar, 15-19 Uhr in der Jugendfreizeitstätte »freiraum²« Jaiserstraße 2, Pullach. Der nächste Termine…