Liebe Pullacherinnen und Pullacher,
die Landeshauptstadt München bietet am 28. März 2017 von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr in der Kongresshalle in der Alten Messe einen „Elternabend“ zum Thema Medien an.
Diverse Workshops, Vorträge, Infostände, Kinderangebote möchten Eltern und pädagogisch Verantwortlichen folgende Themen näherbringen:
- „Jugendmedienschutz im Alltag: Welche Gefahren und Risiken bestehen für Ihre Kinder?
- Mobile Medien in Kinderhänden: Was gilt es zu beachten?
- Wie gehe ich mit dem Problem der langen Verweildauer bei Computerspielen und bei der Internetnutzung um?
- Cybermobbing: Wie verhalte ich mich, wenn ich befürchte, mein Kind könnte Opfer/Täter/Mitläufer sein?
- Welche guten Angebote gibt es?
- Tipps für eine zeitgemäße Medienerziehung“
Wer hat nicht schon mit seinen Kindern oder Enkeln über die Nutzungszeiten von Smartphones, PCs und anderen digitalen Geräten diskutiert? Wer steht nicht immer wieder vor der Frage, wie man sinnvolle, mündige und eigenverantwortliche Mediennutzung fördern kann? (Wobei wir als Eltern oftmals keine guten Vorbilder sind… 😉 )
Aus meiner Tätigkeit in der Lehrer- und Medienbildung weiß ich um die vielen Stolperfallen, Ängste und Sorgen, aber auch die Chancen der Nutzung digitaler Medien.
Vielleicht ist diese Veranstaltung etwas für Sie?
Selbst freue ich mich auf meine Teilnahme an Workshops zum Thema „Förderung eines gesunden Mediengebrauchs“ und zum Thema „Tablets in Bildungseinrichtungen“.
Ich werde berichten…
Auf dieser Seite finden Sie weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung:
http://www.pi-muenchen.de/index.php?id=elternabend
oder als Kurzlink: http://bit.ly/2niqLRi
Fabian Müller-Klug
Fraktion der GRÜNEN im Gemeinderat Pullach
Fragen, Kritik, Anregungen? Gerne per Mail an fraktion@neu.pullach-gruene.de oder hier, auf unserer Webseite
Neuste Artikel
Soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz – ein Gegensatz
Veranstaltung mit Claudia Köhler, MdL Wir möchten Sie herzlich zu unserer Veranstaltung mit dem Titel „Soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz – ein Widerspruch?“ einladen. Sie findet am 1. März um 19:30 Uhr im Vereinsraum im Bürgerhaus statt. Für diese Veranstaltung konnten wir Claudia Köhler MdL, stellvertretende Vorsitzende im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags, gewinnen. In den Vorgesprächen…
Bayerischer Verdienstorden für Susanna Tausendfreund
Liebe Pullacherinnen und Pullacher, Vielleicht haben es einige von Ihnen schon der Presse entnommen: Susanna Tausendfreund ist seit kurzem Trägerin des bayerischen Verdienstordens. Am 14. Oktober wurde ihr die Auszeichnung im Rahmen eines Festaktes im Antiquarium der Residenz vom bayerischen Ministerpräsidenten, Herrn Söder, verliehen. Dieser Orden wird seit 1957 vom jeweiligen bayerischen Ministerpräsidenten vergeben. Ausgezeichnet…
Pullach Vorstand
Neuer Vorstand im Ortsverband Pullach von Bündnis90/Die GRÜNEN
Der Ortsverband von Bündnis90/Die GRÜNEN hat einen neuen Vorstand. Lutz Schonert wollte nach mehr als 15 Jahren als Vorsitzender seinen Posten zur Verfügung stellen. Allein deshalb also waren Wahlen notwendig. Der Wahlvorgang wurde von Christoph Nadler, dem Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN im Kreistag und stellvertretenden Landrat, moderiert. Wir danken ihm sehr herzlich dafür. Seit 2019 hat…
Ähnliche Artikel
AfD
Reden mit der AfD – Bedeutung und Funktion der Presse in Deutschland
Die Chefredakteure von ARD und ZDF haben mit Anhängern der AfD über „Medien und Meinung“ debattiert. War das richtig, fragt sich ZDF-Chef Peter Frey. Was hat es gebracht? Mehr unter: LINK
AfD
Fakten sind für AfD und Rechtsextreme egal oder werden erfunden..
Die medialen Geschehnisse rund um das Tötungsdelikt in Chemnitz machen fassungslos. Ein umfangreicher Artikel auf faktenfinder.tageschau.de belegt, wie mit erfundener oder tendenziöser Berichterstattung Stimmung gemacht wird… Nach dem Tötungsdelikt in Chemnitz kursieren zahlreiche irreführende Meldungen im Netz. So wird die Fake News verbreitet, einer der mutmaßlichen Täter habe bereits mit Mord gedroht. Von Karolin Schwarz…
Elternabend
Elternabend Medienkompetenz – ein kurzer Bericht
Es war gut gefüllt, das Kongresszentrum an der Theresienwiese. Zum zweiten Mal fand dort am vergangenen Dienstag der Elternabend zum Thema Medien statt. Medienkomeptenz – eine zentrale Stellgröße In nur 15 Minuten schaffte es Michael Kirch vom Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und Didaktik einen kompetenten Überblick über zentrale Erwerbsprozesse der Medienkompetenz zu geben. Medienkompetenz (nach Baacke)…