Vor allem für Frauen:
„Das klingt hart: In 20 Jahren ist jede zweite alleinstehende Frau, die in Rente geht, „armutsgefährdet“. „Altersarmut in Deutschland steigt“, ist die neue Studie aus dem Hause Bertelsmann betitelt. Doch mit den Begriffen muss man vorsichtig sein. Arm ist nicht gleich arm.“
Quelle: TAZ
Man kann natürlich mit 958€ Einkommen im Monat (ab hier gilt man als armutsgefährdet) irgendwie auskommen, wenn man eine sehr günstige Miete hat oder sich einige hundert Euro dazuverdient. Aber:
„Die Probleme fangen an, wenn das Alterseinkommen vielleicht 200 Euro unter der Schwelle für das „Armutsrisiko“ dümpelt, wenn man ein Fall für die Grundsicherung wird. 28 Prozent der alleinstehenden Neurentnerinnen rutschen in 20 Jahren in die Grundsicherung, während dies insgesamt nur sieben Prozent der Bevölkerung in dieser Altersgruppe tun werden. Grundsicherung heißt: Offenlegung der Besitzverhältnisse, der Partnerschaft, das kann entwürdigend sein.“
Quelle: TAZ
Und genau deshalb brauchen und unterstützen wir den kommunalen Wohnungsbau in Pullach! Dieser Wohnungsbau ist eine Investition in die Zukunft, in der die Schere zwischen den Besitzenden und denjenigen ohne nenneneswertes Vermögen vielleicht noch weiter auseinandergeht, als es das heute schon tut.
Ein paar Links zum Thema:
Hohe Mieten bringen Menschen an den Rand der Armut (SZ): LINK
Mieten in München dreimal so teuer wie in Dortmund: LINK
Wohnungspakt Bayern: LINK
Wohnungsbaupolitik: LINK
Wohnungsmangel: LINK
Wohnungsbauprojekt in Poing: LINK
Wohnungsnot in Ballungsräumen: LINK
Neuste Artikel
Lernen Sie Claudia Köhler kennen! #Landtagswahl2023
Bündnis 90 Die Grünen Pullach präsentieren: Claudia Köhler für den Bayerischen Landtag! Am 8. Oktober ist es wieder soweit, Claudia Köhler tritt erneut zur Wahl für den Bayerischen Landtag an. Seit fünf Jahren widmet sie sich mit Leidenschaft der Haushaltspolitik. Bayern steht vor zahlreichen Herausforderungen auf dem Weg in eine gelingende Zukunft, und Claudia ist…
Soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz – ein Gegensatz
Veranstaltung mit Claudia Köhler, MdL Wir möchten Sie herzlich zu unserer Veranstaltung mit dem Titel „Soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz – ein Widerspruch?“ einladen. Sie findet am 1. März um 19:30 Uhr im Vereinsraum im Bürgerhaus statt. Für diese Veranstaltung konnten wir Claudia Köhler MdL, stellvertretende Vorsitzende im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags, gewinnen. In den Vorgesprächen…
Bayerischer Verdienstorden für Susanna Tausendfreund
Liebe Pullacherinnen und Pullacher, Vielleicht haben es einige von Ihnen schon der Presse entnommen: Susanna Tausendfreund ist seit kurzem Trägerin des bayerischen Verdienstordens. Am 14. Oktober wurde ihr die Auszeichnung im Rahmen eines Festaktes im Antiquarium der Residenz vom bayerischen Ministerpräsidenten, Herrn Söder, verliehen. Dieser Orden wird seit 1957 vom jeweiligen bayerischen Ministerpräsidenten vergeben. Ausgezeichnet…
Ähnliche Artikel
EHFP
Ein Haus für Pullach
kommunaler Wohnungsbau Pullach
Solidarisch handeln für kommunalen Wohnbau
CSU, FDP, GRÜNE und SPD – solidarisch handeln für kommunalen Wohnbau Ich möchte ein persönliches Anliegen vorbringen und einige Eindrücke und Betrachtungen aus den letzten Monaten und Jahren öffentlich machen, die im Zusammenhang mit dem Bauvorhaben in der Heilmannstraße 53/55 stehen. Zunächst die Fakten: Am 12. April 2016 beschloss der Gemeinderat mit 17 zu 2…
Heilmannstraße
Gemeinderatsitzung am 17. 10. 2017
Öffentlich zugängliche Unterlagen zur Sitzung: LINK TOP 2: Bürgerfragestunde Frau Naut: Es gibt so viele unterschiedliche Aussagen zu Gemeindefinanzen. WiP spricht von 8 Mio Ende 2017, SPD hat andere Zahlen (Ptachek) im Isaranzeiger genannt. Wie sind denn nun die Zahlen? Eckert: Rücklagenstand 31.12. 2015 58,6 Mio €, Ende 2016 44 Mio €, Haushaltsreste 3,4 Mio und…