Wir möchten an dieser Stelle gerne auf eine Veranstaltung der Gemeinde Pullach hinweisen, zu der alle interessierten BürgerInnen Pullachs eingeladen sind.
Informationsveranstaltung „Flüchtlinge in Pullach i. Isartal“ am
Montag, den 13. Juli 2015 um 19.30 Uhr
im Bürgerhaus der Gemeinde Pullach
Aus dem Schreiben:
„Wir möchten Sie über den derzeitigen Stand und voraussichtliche Entwicklungen in unserer Gemeinde informieren. Geplant ist beispielsweise eine Jugendhilfeeinrichtung für minderjährige Flüchtlinge bei der Burg Schwaneck.
Landrat Christoph Göbel als auch ich werden über die aktuelle Situation berichten. Vertreterinnen und Vertreter des Pullacher „Helferkreises Flüchtlinge und Integration“ sowie der Poli- zei und des Beratungs-/Behandlungszentrums REFUGIO stehen ebenfalls Rede und Antwort.
Es wird ausreichend Gelegenheit geben, über Ihre Fragen und Anliegen zu diskutieren.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an die Koordinierungsstelle Asyl des Landrats- amtes München (asylbewerberunterbringung@lra-m.bayern.de) oder an die Gemeindeverwaltung Pullach i. Isartal, Karin Meißner, Tel. 089/744 744-12.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Susanna Tausendfreund
Erste Bürgermeisterin“
Neuste Artikel
Ökologisches Bauen – ein wesentlicher Beitrag zur Erreichung der Klimaziele
In der öffentlichen Diskussion zur Erreichung der Klimaziele bekommt der Gebäudesektor zunehmende Aufmerksamkeit. Dabei steht der Energiebedarf für Raumwärme und Warmwasseraufbereitung berechtigterweise im Fokus. In Deutschland werden ca. 30% des Endenergieverbrauchs hierzu benötigt und heute überwiegend aus fossilen Energieträgern erzeugt.Schon seit etlichen Jahren werden deshalb verstärkt Maßnahmen ergriffen, diesen enormen Energiebedarf durch Effizienzmaßnahmen zu senken….
Baryschiwka Gemeinderat Krieg Partnerstadt Ukraine
Solidarität mit unseren ukrainischen Partnergemeinden
Die Mitglieder des Pullacher Gemeinderats haben gemeinsam eine Erklärung beschlossen. Hier der Text: Als Gemeinderat Pullach haben wir am vergangenen Dienstag einstimmig eine Solidaritätsbekundung für unsere Partnergemeinden Baryschiwka und Beresan verabschiedet. Mittlerweile sind russische Truppen in die Ukraine einmarschiert. Wir verurteilen diesen Angriff aufs Schärfste, wir sind entsetzt und unendlich traurig über die Zerstörungen und…
Mehr Platz für‘s Rad!
Würde sagen: Verkehrswende notwendig 🙈 pic.twitter.com/5Xy0ld3EOa — Michael Bloss (@micha_bloss) 14. Dezember 2021 Gute Darstellung!
Ähnliche Artikel
AfD
Fakten sind für AfD und Rechtsextreme egal oder werden erfunden..
Die medialen Geschehnisse rund um das Tötungsdelikt in Chemnitz machen fassungslos. Ein umfangreicher Artikel auf faktenfinder.tageschau.de belegt, wie mit erfundener oder tendenziöser Berichterstattung Stimmung gemacht wird… Nach dem Tötungsdelikt in Chemnitz kursieren zahlreiche irreführende Meldungen im Netz. So wird die Fake News verbreitet, einer der mutmaßlichen Täter habe bereits mit Mord gedroht. Von Karolin Schwarz…
Fernsehen
Das Geschäft mit den Flüchtlingen
Auf der Webseite des Bayerischen Rundfunks ist ein interessanter Filmbeitrag mit einem Interview der Pullacher Bürgermeisterin Susanna Tausendfreund zu sehen: LINK Bei Minute 37 und 17 Sekunden geht es los mit Pullach. Dass ein Wohnungsbau ohne Investoren nachhaltiger ist, bestätigt nicht nur im Anschluss ein Mitarbeiter von Pro Asyl…
Flüchtlinge
Ein Beschluss ist noch keine Lösung!
Ein Beschluss zur Flüchtlingsunterbringung, der viele Fragen aufwirft Am 2. Februar brachten CSU, FDP und WiP – ohne vorab die Fraktionen der GRÜNEN und der SPD zu informieren – in der Sondersitzung des Gemeinderats einen Antrag ein, der vorgab, alle anstehenden Fragen der Flüchtlingsunterbringung lösen zu können. Probleme, die man seit gut einem Jahr verschoben…