Liebe Pullacherinnen und Pullacher,
wenn Sie schon zum Zeitpunkt der Sitzung erfahren möchten, wie der Diskussions- und Abstimmungsstand in der Gemeinderatsitzung ist, schauen sie doch einfach vorbei auf Twitter: https://twitter.com/gruene_pullach
Wenn Sie die Twitter–App nutzen möchten, können Sie diese hier laden:
iOS (iPhone): https://apps.apple.com/de/app/twitter/id333903271
macOS: https://apps.apple.com/gb/app/twitter-for-mac/id1482454543?mt=12
Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.twitter.android&hl=en&gl=us
Wenn Sie uns direkt folgen, erhalten Sie automatisch Updates zu Sitzungen, Nachrichten und Informationen rund um GRÜNE-Themen für und in Pullach und darüber hinaus!
Unterlagen zur Sitzung: LINK
TOP 2: Bürgerfragestunde
(2) Fr. Bock: Stand Lüfter Gymnasium Pullach?⁰Tausendfreund: Gymnasium: Zweckverband ist zuständig, Vorsitzende ist S. Tausendfreund. Planungsstand: Gleichbehandlung aller Schulen in Pullach ist hier geplant
— GRÜNE PULLACH – auf GRÜN kommt‘s an! (@gruene_pullach) 9. November 2020
TOP 3: Jahresabschluss 2019 der IEP GmbH, Bericht des Aufsichtsratsvorsitzenden und Entlastung des Aufsichtsrats
Vorlage zum TOP: LINK
(2) Kenntnisnahme des Berichts und Entlastung des Aufsichtsrats
— GRÜNE PULLACH – auf GRÜN kommt‘s an! (@gruene_pullach) 9. November 2020
Abstimmung: einstimmig
TOP 4: Neue Kooperationsvereinbarung für Pullacher Kindertageseinrichtungen – Rahmenvertrag
Vorlage zum TOP: LINK
(3) Mittagsbetreuung ist keine Vorschulbetreuung, hier gelten andere Regelungen. Hier muss eine Neuverhandlung stattfinden, da ein unlimitierter Defizitvertrag nicht mehr genehmigungsfähig ist.⁰
— GRÜNE PULLACH – auf GRÜN kommt‘s an! (@gruene_pullach) 9. November 2020
Abstimmung: einstimmig angenommen
TOP 5: Zuschüsse, Mitgliedsbeiträge und Spenden 2021
Vorlage zum TOP: LINK
(3) Versicherungskonzern für Vereine/Gruppen werden im Rahmen von Zuschussanträgen durch die Gemeindeverwaltung unterstützt.
— GRÜNE PULLACH – auf GRÜN kommt‘s an! (@gruene_pullach) 9. November 2020
Abstimmung: einstimmig angenommen
TOP 6: Stundung von Steuerschulden im Haushaltsjahr 2020 – Verlängerung bis 31.03.2021
Vorlage zum TOP: LINK
TOP 6: Stundung von Steuerschulden im Haushaltsjahr 2020 – Verlängerung bis 31.03.2021
— GRÜNE PULLACH – auf GRÜN kommt‘s an! (@gruene_pullach) 9. November 2020
Link: https://t.co/gkDCRHc8Bw
Abstimmung: einstimmig angenommen
TOP 7: Live-Ticker aus Gemeinderatssitzungen auf der Website www.pullach.de / Hier: Varianten gemäß Beschluss vom 21.07.2020
Vorlage zum TOP: LINK
(4) Fr. Tausendfreund: Wir werden als Verwaltung dennoch versuchen, Abstimmungsergebnisse aus den Sitzungen schnell auf die Webseite der Gemeinde zu stellen.
— GRÜNE PULLACH – auf GRÜN kommt‘s an! (@gruene_pullach) 9. November 2020
TOP 8: Antrag von CSU, WiP und FDP vom 25.10.2020 auf Online-Übertragung einer Informationsveranstaltung zu den Umbauplänen der Firma United Initiators
Vorlage zum TOP: LINK
Die Gemeinde gibt damit die Verantwortung für den Prozess nicht aus der Hand.
— GRÜNE PULLACH – auf GRÜN kommt‘s an! (@gruene_pullach) 9. November 2020
Abstimmung: 11:4 Antrag abgelehnt
TOP 9: Antrag der Fraktion der Grünen vom 23.10.2020: Ausrüstung der Pullacher Grund- und Mittelschule mit HEPA Luftfiltergeräten
Vorlage zum TOP: LINK
Pressebericht SZ: LINK
(2) Hr. Kotzur: MS 20 Räume (4 schlecht zu belüften), GS 20 Räume (4 schlecht zu belüften), GYM: 22 Räume, in denen Fenster schlecht zu lüften sind.
— GRÜNE PULLACH – auf GRÜN kommt‘s an! (@gruene_pullach) 9. November 2020
Abstimmung: Zustimmung einstimmig
TOP 10: Sanierung der Habenschadenstraße 14 – Erhöhung der beschlossenen Gesamtkosten
Vorlage zum TOP: LINK
TOP 10: Sanierung der Habenschadenstraße 14 – Erhöhung der beschlossenen Gesamtkosten
— GRÜNE PULLACH – auf GRÜN kommt‘s an! (@gruene_pullach) 9. November 2020
Link: https://t.co/dmZl7W6bVZ
Abstimmung: Beschlossen mit 14:1
TOP 11: Antrag der FDP-Fraktion vom 25.10.2020: Wildblumenwiese auf dem Grundstück Herzoghaus
Vorlage zum TOP: LINK
TOP 11: Antrag der FDP-Fraktion: Wildblumenwiese auf dem Grundstück Herzoghaus
— GRÜNE PULLACH – auf GRÜN kommt‘s an! (@gruene_pullach) 9. November 2020
Link: https://t.co/KIJa7e0uAq
Abstimmung: Beschlossen mit 14:1
TOP 12: Antrag der SPD-Fraktion vom 25.10.2020: Ausrüstung der öffentlichen Hundetoiletten-Stationen mit Beuteln aus 100% kompostierbarem Material
Vorlage zum TOP: LINK
TOP 12: Antrag der SPD-Fraktion vom 25.10.2020: Ausrüstung der öffentlichen Hundetoiletten-Stationen mit Beuteln aus 100% kompostierbarem Material
— GRÜNE PULLACH – auf GRÜN kommt‘s an! (@gruene_pullach) 9. November 2020
Link: https://t.co/RHEpHilqnx
Abstimmung: Einstimmig beschlossen
Neuste Artikel
Versammlung für Demokratie in Pullach am 01.02.2025
Die lachenden, fröhlichen Gesichter der AfD-Bundesfraktion am 29. Januar, nachdem das Vorgehen von Herrn Merz sie zu Mehrheitsbeschaffern für die Unionsparteien geadelt hat. Deutlicher kann man kaum sehen, welche Partei davon profitiert, wenn bürgerliche Parteien distanzlos und ohne Werte-Kompass die Themen der Rechten übernehmen. Es ist allein die Rechtsaußen-Partei, die vom Verfassungsschutz als rechtsextremistischer Verdachtsfall…
Abgrenzung gegenüber Rechtsextremisten – kein Platz für taktische Spielchen
Erinnern Sie sich noch an den grausamen Anschlag in Norwegen am 22. Juli 2011, bei dem der Rechtsextremist Anders Breivik 77 Menschen heimtückisch ermordet hat? Als Reaktion auf das Attentat sagte der damalige Ministerpräsident Jens Stoltenberg: „Noch sind wir geschockt, aber wir werden unsere Werte nicht aufgeben. Unsere Antwort lautet: mehr Demokratie, mehr Offenheit, mehr…
Bürgerräte. Eine Studienreise.
„Ich habs mir nicht vorstellen können, dass das was bringt“. Diesen Satz hörten die Mitglieder des Pullacher Gemeinderats bei ihrem eineinhalbstündigen Besuch beim Bürgermeister von Egg in Vorarlberg nicht nur einmal, sondern mehrfach. Herr Dr. Sutterlüthy berichtete der Pullacher Besuchergruppe von den Ergebnissen eines Bürgerrats zum Thema Ortszentrum in Egg aus dem Jahr 2016. Er…
Ähnliche Artikel
Corona
Gemeinsam stark – Corona-Nothilfefonds im Landkreis München
Auf Antrag der Grünen Kreistagsfraktion haben Landratsamt und Wohlfahrtverbände ein Spendenkonto für schnelle und unbürokratische Hilfe in Corona-bedingten Notlagen eingerichtet. Die Corona-Pandemie gefährdet längst nicht mehr nur unsere Gesundheit. Auch zahlreiche Existenzen sind bedroht. Bund und Freistaat haben zwar zahlreiche Gesetzesänderungen und Hilfsprogramme zur Abhilfe auf den Weg gebracht, doch längst nicht alle in Not…
Corona
Harald Lesch über die Bedeutung des Impfens
Warum manche Menschen (evtl.) Einzelfälle über die Evidenz fundierter wissenschaftlicher Forschung stellen, ist auch Harald Lesch nicht klar. Ein guter Beitrag!
Corona
Nicht nur für die kalte Winterzeit: Luftfiltergeräte in die Schulen!