Fachgespräch Radgesetz: für eine fahrradfreundliche Mobilität – Donnerstag, 17. Oktober 2019, 15:00 UhrBis 17.10.2019 18:00 Uhr Bayerischer Landtag, MünchenVeranstaltet von: Grüne Fraktion Bayern Das Fahrrad ist ein Schlüssel zur zukunftsfähigen Mobilität in Stadt und Land. Der notwendige…
— Weiterlesen markus-buechler.de/termin/fachgespraech-radgesetz-fuer-eine-fahrradfreundliche-mobilitaet/
Radverkehr
Neuste Artikel
Bayerischer Verdienstorden für Susanna Tausendfreund
Liebe Pullacherinnen und Pullacher, Vielleicht haben es einige von Ihnen schon der Presse entnommen: Susanna Tausendfreund ist seit kurzem Trägerin des bayerischen Verdienstordens. Am 14. Oktober wurde ihr die Auszeichnung im Rahmen eines Festaktes im Antiquarium der Residenz vom bayerischen Ministerpräsidenten, Herrn Söder, verliehen. Dieser Orden wird seit 1957 vom jeweiligen bayerischen Ministerpräsidenten vergeben. Ausgezeichnet…
Pullach Vorstand
Neuer Vorstand im Ortsverband Pullach von Bündnis90/Die GRÜNEN
Der Ortsverband von Bündnis90/Die GRÜNEN hat einen neuen Vorstand. Lutz Schonert wollte nach mehr als 15 Jahren als Vorsitzender seinen Posten zur Verfügung stellen. Allein deshalb also waren Wahlen notwendig. Der Wahlvorgang wurde von Christoph Nadler, dem Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN im Kreistag und stellvertretenden Landrat, moderiert. Wir danken ihm sehr herzlich dafür. Seit 2019 hat…
Ökologisches Bauen – ein wesentlicher Beitrag zur Erreichung der Klimaziele
In der öffentlichen Diskussion zur Erreichung der Klimaziele bekommt der Gebäudesektor zunehmende Aufmerksamkeit. Dabei steht der Energiebedarf für Raumwärme und Warmwasseraufbereitung berechtigterweise im Fokus. In Deutschland werden ca. 30% des Endenergieverbrauchs hierzu benötigt und heute überwiegend aus fossilen Energieträgern erzeugt.Schon seit etlichen Jahren werden deshalb verstärkt Maßnahmen ergriffen, diesen enormen Energiebedarf durch Effizienzmaßnahmen zu senken….
Ähnliche Artikel
Radfahren
Spannende Studie über gute Radwege
Umfrage mit mehr als 20.000 Teilnehmenden zeigt, was auf Berlins Straßen besonders Angst macht – und wie gute Radwege aussehen sollten. — Weiterlesen interaktiv.tagesspiegel.de/lab/strassencheck-ergbnisse-diese-strassen-will-berlin/
Fahrrad
Intelligente Radwegführung an Kreuzungen
A huge transformation in ʼs-Hertogenbosch – BICYCLE DUTCH— Weiterlesen LINK
Radfahren
Kabinettsbeschluss: Stärkung des Radverkehrs
Interessant, aber noch kein Gesetz.. Ausführungen des Verkehsministeriums hierzu: LINK Die Diskussion hierzu: LINK Stärkung des Radverkehrs Radfahren soll sicherer werden. Die in der Novelle enthaltenen Änderungen umfassen unter anderem: einen festgeschriebenen Mindestabstand von 1,5 Meter innerorts und 2 Meter außerorts beim Überholen von Radfahrerinnen und Radfahrern durch Kraftfahrzeuge, die Festschreibung von Schrittgeschwindigkeit für rechtsabbiegende…