Der Chilene Alejandro Aravena erhielt den diesjährigen Pritzker-Preis, die wichtigste Auszeichnung in der Architektur.
Bildquelle: Wikipedia
Der wichtigste Grund aber, warum keiner mit dem Chilenen als nächstem Pritzker-Preisträger gerechnet hat, dürfte sein: Alejandro Aravena baut nicht das, was seit 1979 von der internationalen Jury als auszeichnungswürdig erachtet wird. Keine skulpturalen Werke wie etwa Frank Gehry, keine futuristisch-technoiden wie Norman Foster und auch keine klösterlichen Luxusbauten wie Peter Zumthor. Aravena baut überhaupt sehr wenig, eher forscht er zu Architektur in Katastrophengebieten und interessiert sich für Bürgerbeteiligung in der Stadtplanung.
Quelle: http://www.sueddeutsche.de/kultur/architektur-selber-bauen-1.2816136
Neuste Artikel
Mal wieder schöner Schnee!
Lernen Sie Claudia Köhler kennen! #Landtagswahl2023
Bündnis 90 Die Grünen Pullach präsentieren: Claudia Köhler für den Bayerischen Landtag! Am 8. Oktober ist es wieder soweit, Claudia Köhler tritt erneut zur Wahl für den Bayerischen Landtag an. Seit fünf Jahren widmet sie sich mit Leidenschaft der Haushaltspolitik. Bayern steht vor zahlreichen Herausforderungen auf dem Weg in eine gelingende Zukunft, und Claudia ist…
Soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz – ein Gegensatz
Veranstaltung mit Claudia Köhler, MdL Wir möchten Sie herzlich zu unserer Veranstaltung mit dem Titel „Soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz – ein Widerspruch?“ einladen. Sie findet am 1. März um 19:30 Uhr im Vereinsraum im Bürgerhaus statt. Für diese Veranstaltung konnten wir Claudia Köhler MdL, stellvertretende Vorsitzende im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags, gewinnen. In den Vorgesprächen…
Ähnliche Artikel
Bürgerbeteiligung
OEP-Fahrradfahrt durch Pullach
Im Rahmen des OEP fand heute mit einigen PullacherInnen bei sonnigstem Herbstwetter die Tour durch und zu Pullachs „Knackpunkten“ der Ortsentwicklung statt… (bereits gestern wurde der Ortskern zu Fuß erkundet). Emil-Riedl-Straße beim BND, Grundelbergsiedlung und -wiese, Wöllner Platz und Staatsbahnhof in Großhesselohe, IEP-Gelände, vorbei am Schwimmbad, Kuhwiese, Warnberger Feld, Anton-Köck-Straße, Seitnerfelder. Das Gelände des AEZ,…