Anbei finden Sie „historische“ Anträge der GRÜNEN Fraktion im Gemeinderat Pullach.
Die vorliegenden Dokumente sind noch nicht vollzählig, verdeutlichen jedoch unserer Ansicht nach inhaltlich eine Kontinuität der Themen und Zielsetzungen der Pullacher GRÜNEN im Gemeinderat.
Transparenz, Bürgerbeteiligung, Nutzung erneuerbarer Energien, etc. sind uns wichtig und werden bei unseren Entscheidungen stets mitbedacht:
- Antrag Flächenpflegekonzept
- Antrag GR Internet-Informationsangebot
- Antrag GR Internet-Initiative
- Antrag GR Schriftenreihe Ausstellung
- Antrag GR Strom_100Prozent
- Antrag GR Waldkindergarten
- Antrag Internet-Bürgerbeteiligung
- Antrag Öffnung gemeindeeigener Grundstücke
- Antrag Radlweg Großhesselohe
- Antrag Strom Bürgerhaus
- Antrag Übernahme Stromnetz
Neuste Artikel
Soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz – ein Gegensatz
Veranstaltung mit Claudia Köhler, MdL Wir möchten Sie herzlich zu unserer Veranstaltung mit dem Titel „Soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz – ein Widerspruch?“ einladen. Sie findet am 1. März um 19:30 Uhr im Vereinsraum im Bürgerhaus statt. Für diese Veranstaltung konnten wir Claudia Köhler MdL, stellvertretende Vorsitzende im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags, gewinnen. In den Vorgesprächen…
Bayerischer Verdienstorden für Susanna Tausendfreund
Liebe Pullacherinnen und Pullacher, Vielleicht haben es einige von Ihnen schon der Presse entnommen: Susanna Tausendfreund ist seit kurzem Trägerin des bayerischen Verdienstordens. Am 14. Oktober wurde ihr die Auszeichnung im Rahmen eines Festaktes im Antiquarium der Residenz vom bayerischen Ministerpräsidenten, Herrn Söder, verliehen. Dieser Orden wird seit 1957 vom jeweiligen bayerischen Ministerpräsidenten vergeben. Ausgezeichnet…
Pullach Vorstand
Neuer Vorstand im Ortsverband Pullach von Bündnis90/Die GRÜNEN
Der Ortsverband von Bündnis90/Die GRÜNEN hat einen neuen Vorstand. Lutz Schonert wollte nach mehr als 15 Jahren als Vorsitzender seinen Posten zur Verfügung stellen. Allein deshalb also waren Wahlen notwendig. Der Wahlvorgang wurde von Christoph Nadler, dem Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN im Kreistag und stellvertretenden Landrat, moderiert. Wir danken ihm sehr herzlich dafür. Seit 2019 hat…
Ähnliche Artikel
CETA
Gemeinderat: Sitzung Mai 2015
Informationen zur Gemeinderatssitzung am 19. Mai 2015 Ein paar Hinweise zu aus unserer Sicht wichtigen Tagesordnungspunkten: TOP 4: Vorstellung eines Konzepts zur Einführung eines öffentlichen WLAN-Zugangs im Bürgerhaus Die Grünen in Pullach befürworten es, dass in Pullach ein möglichst immissionsarmes öffentliches WLAN eingerichtet wird. Wir setzen uns dafür ein, dass die zu einem späteren Zeitpunkt einzurichtenden…