Seit Ende April steht am Donnerstag nachmittag auf unserem Markt in Pullach der Unverpackt-Truck. Viele Pullacher innen und Pullacher wünschen sich seit langem einen Unverpackt-Laden im Ort. Nun können sie immerhin einmal in der Woche hier Kosmetika und trockene Lebensmittel kaufen ohne Abfall mit zu erwerben. „Better without“ lautet das Motto der Betreiber des Unverpackt-Trucks.
Das Sortiment umfasst neben Kosmetika und Reinigungsequipment Müsli, Nüsse, Hülsenfrüchte, Gewürze und Tees, aber auch wieder verwendbare Behältnisse aller Art.
Für uns ist dieser „Truck“ (klingt riesiger als er ist) eine hoch willkommene Gelegenheit Plastikverpackungen zu vermeiden. Nun gilt es diese Chance auch zu nutzen. Die Betreiberin weiß, dass es eine Zeitlang dauert bis sich mögliche Kundinnen und Kunden darauf einstellen, ihre Vorräte an trockenen Lebensmitteln und Reinigungsmitteln mit Einkäufen auf dem Markt aufzufüllen. Es ist eine richtig gute Idee, mit einem mobilen Unverpackt-Laden auch den Bewohnerinnen und Bewohnern kleinerer Orte einen umweltfreundlichen Einkauf zu ermöglichen. Wir wünschen uns, dass uns der Unverpackt-Truck bleibt!
Neuste Artikel
Ökologisches Bauen – ein wesentlicher Beitrag zur Erreichung der Klimaziele
In der öffentlichen Diskussion zur Erreichung der Klimaziele bekommt der Gebäudesektor zunehmende Aufmerksamkeit. Dabei steht der Energiebedarf für Raumwärme und Warmwasseraufbereitung berechtigterweise im Fokus. In Deutschland werden ca. 30% des Endenergieverbrauchs hierzu benötigt und heute überwiegend aus fossilen Energieträgern erzeugt.Schon seit etlichen Jahren werden deshalb verstärkt Maßnahmen ergriffen, diesen enormen Energiebedarf durch Effizienzmaßnahmen zu senken….
Baryschiwka Gemeinderat Krieg Partnerstadt Ukraine
Solidarität mit unseren ukrainischen Partnergemeinden
Die Mitglieder des Pullacher Gemeinderats haben gemeinsam eine Erklärung beschlossen. Hier der Text: Als Gemeinderat Pullach haben wir am vergangenen Dienstag einstimmig eine Solidaritätsbekundung für unsere Partnergemeinden Baryschiwka und Beresan verabschiedet. Mittlerweile sind russische Truppen in die Ukraine einmarschiert. Wir verurteilen diesen Angriff aufs Schärfste, wir sind entsetzt und unendlich traurig über die Zerstörungen und…
Mehr Platz für‘s Rad!
Würde sagen: Verkehrswende notwendig 🙈 pic.twitter.com/5Xy0ld3EOa — Michael Bloss (@micha_bloss) 14. Dezember 2021 Gute Darstellung!
Ähnliche Artikel
Ökologisches Bauen – ein wesentlicher Beitrag zur Erreichung der Klimaziele
In der öffentlichen Diskussion zur Erreichung der Klimaziele bekommt der Gebäudesektor zunehmende Aufmerksamkeit. Dabei steht der Energiebedarf für Raumwärme und Warmwasseraufbereitung berechtigterweise im Fokus. In Deutschland werden ca. 30% des Endenergieverbrauchs hierzu benötigt und heute überwiegend aus fossilen Energieträgern erzeugt.Schon seit etlichen Jahren werden deshalb verstärkt Maßnahmen ergriffen, diesen enormen Energiebedarf durch Effizienzmaßnahmen zu senken….
Baryschiwka Gemeinderat Krieg Partnerstadt Ukraine
Solidarität mit unseren ukrainischen Partnergemeinden
Die Mitglieder des Pullacher Gemeinderats haben gemeinsam eine Erklärung beschlossen. Hier der Text: Als Gemeinderat Pullach haben wir am vergangenen Dienstag einstimmig eine Solidaritätsbekundung für unsere Partnergemeinden Baryschiwka und Beresan verabschiedet. Mittlerweile sind russische Truppen in die Ukraine einmarschiert. Wir verurteilen diesen Angriff aufs Schärfste, wir sind entsetzt und unendlich traurig über die Zerstörungen und…
Mehr Platz für‘s Rad!
Würde sagen: Verkehrswende notwendig 🙈 pic.twitter.com/5Xy0ld3EOa — Michael Bloss (@micha_bloss) 14. Dezember 2021 Gute Darstellung!