Wir freuen uns, dass mit der Abstimmung in der letzten Gemeinderatsitzung Pullach sich um den Titel einer Fair-Trade Kommune bewirbt!

Wir zitieren aus dem Beschlussvorschlag (LINK):
Seit mehr als 40 Jahren setzt sich der Faire Handel für gerechte Löhne, gute Arbeitsbedingungen, gesellschaftliche Verantwortung und Umweltschutz bei der Produktion von Konsumgütern in der Dritten Welt ein, um damit die Lebens- und Arbeitsbedingungen der dortigen Produzent/innen zu verbessern und einen global gerechten Handel möglich zu machen. Das bedeutet Entwicklungshilfe im besten Sinne des Wortes, nämlich Hilfe zur Selbsthilfe. Die aktuellen Migrationsbewegungen sind eine der Auswirkungen der ungleichmäßig auf der Welt verteilten Güter. Nur wenn Menschen in ihren Ländern lebenswerte Bedingungen vorfinden, werden sie dauerhaft dort bleiben.
Der Faire Handel ist eine Bewegung, die vom Mitmachen lebt. (https://www.fairtrade-towns.de/startseite/)
In einem ganz aktuellen Aufruf des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit bittet Bundesminister Müller die Kommunen nochmals um ihre Mitarbeit.
Mit der Bewerbung um den Titel Fair Trade-Town übernimmt die Gemeinde eine Vorreiterrolle, um die Bürger auf dem Weg zu einer gerechteren Welt mitzunehmen.
Aktuell gibt es bundesweit 420 Fair Trade Kommunen, davon 93 in Bayern. Im Landkreis München haben diesen Titel bereits Neubiberg, Gräfelfing und Unterschleißheim erworben.Als erster Schritt der Umsetzung wird eine Steuerungsgruppe gebildet, die auf dem Weg zur Fair Trade-Town die Aktivitäten vor Ort koordiniert, um zu erreichen, dass in den lokalen Einzelhandelsgeschäften und bei Floristen sowie in Cafés und Restaurants mindestens zwei Produkte aus fairem Handel angeboten, in öffentlichen Einrichtungen wie Schulen, Vereinen und Kirchen Produkte aus fairem Handel verwendet, Bildungsaktivitäten zum Thema fairer Handel umgesetzt werden und in den örtlichen Medien über alle Aktivitäten auf dem Weg zur Fairtrade-Town berichtet wird.
Die beiden Pfarrer Zöbeley und Fluck haben Ihre Zusammenarbeit in diesem Bereich bereits zugesagt.
Verwendung des Bildmaterials mit freundlicher Genehmigung von TransFair e.V. Deutschland
Sie finden uns auch hier: https://www.facebook.com/grueneinpullach/
Neuste Artikel
Bayerischer Verdienstorden für Susanna Tausendfreund
Liebe Pullacherinnen und Pullacher, Vielleicht haben es einige von Ihnen schon der Presse entnommen: Susanna Tausendfreund ist seit kurzem Trägerin des bayerischen Verdienstordens. Am 14. Oktober wurde ihr die Auszeichnung im Rahmen eines Festaktes im Antiquarium der Residenz vom bayerischen Ministerpräsidenten, Herrn Söder, verliehen. Dieser Orden wird seit 1957 vom jeweiligen bayerischen Ministerpräsidenten vergeben. Ausgezeichnet…
Pullach Vorstand
Neuer Vorstand im Ortsverband Pullach von Bündnis90/Die GRÜNEN
Der Ortsverband von Bündnis90/Die GRÜNEN hat einen neuen Vorstand. Lutz Schonert wollte nach mehr als 15 Jahren als Vorsitzender seinen Posten zur Verfügung stellen. Allein deshalb also waren Wahlen notwendig. Der Wahlvorgang wurde von Christoph Nadler, dem Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN im Kreistag und stellvertretenden Landrat, moderiert. Wir danken ihm sehr herzlich dafür. Seit 2019 hat…
Ökologisches Bauen – ein wesentlicher Beitrag zur Erreichung der Klimaziele
In der öffentlichen Diskussion zur Erreichung der Klimaziele bekommt der Gebäudesektor zunehmende Aufmerksamkeit. Dabei steht der Energiebedarf für Raumwärme und Warmwasseraufbereitung berechtigterweise im Fokus. In Deutschland werden ca. 30% des Endenergieverbrauchs hierzu benötigt und heute überwiegend aus fossilen Energieträgern erzeugt.Schon seit etlichen Jahren werden deshalb verstärkt Maßnahmen ergriffen, diesen enormen Energiebedarf durch Effizienzmaßnahmen zu senken….
Ähnliche Artikel
Fair-Trade-Kommune
Gemeinderat 7. Feb. 2017
Unterlagen im Ratsinformationssystem: LINK TOP 2. Bürgerfragestunde Fr. Huber zur Margarethenstraße: Außenanlage Mäuseburg in katastrhophalem Zustand. Wann passiert hier etwas? Kotzur: Aktuell vegetrationsfreie Zeit, schwierig zu pflanzen. Evtl. sinnvoll für Hauptwege mulchen. Hecke an der Heilmannstraße ragt in die Straße hinein, beengter Fußweg. Hier kann man nicht gut laufen. Bislang ist nichts passiert, obwohl versprochen. Tausendfreund: Aktuell liegt ein Brief…