Wir freuen uns, dass mit der Abstimmung in der letzten Gemeinderatsitzung Pullach sich um den Titel einer Fair-Trade Kommune bewirbt!
Wir zitieren aus dem Beschlussvorschlag (LINK):
Seit mehr als 40 Jahren setzt sich der Faire Handel für gerechte Löhne, gute Arbeitsbedingungen, gesellschaftliche Verantwortung und Umweltschutz bei der Produktion von Konsumgütern in der Dritten Welt ein, um damit die Lebens- und Arbeitsbedingungen der dortigen Produzent/innen zu verbessern und einen global gerechten Handel möglich zu machen. Das bedeutet Entwicklungshilfe im besten Sinne des Wortes, nämlich Hilfe zur Selbsthilfe. Die aktuellen Migrationsbewegungen sind eine der Auswirkungen der ungleichmäßig auf der Welt verteilten Güter. Nur wenn Menschen in ihren Ländern lebenswerte Bedingungen vorfinden, werden sie dauerhaft dort bleiben.
Der Faire Handel ist eine Bewegung, die vom Mitmachen lebt. (https://www.fairtrade-towns.de/startseite/)
In einem ganz aktuellen Aufruf des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit bittet Bundesminister Müller die Kommunen nochmals um ihre Mitarbeit.
Mit der Bewerbung um den Titel Fair Trade-Town übernimmt die Gemeinde eine Vorreiterrolle, um die Bürger auf dem Weg zu einer gerechteren Welt mitzunehmen.
Aktuell gibt es bundesweit 420 Fair Trade Kommunen, davon 93 in Bayern. Im Landkreis München haben diesen Titel bereits Neubiberg, Gräfelfing und Unterschleißheim erworben.Als erster Schritt der Umsetzung wird eine Steuerungsgruppe gebildet, die auf dem Weg zur Fair Trade-Town die Aktivitäten vor Ort koordiniert, um zu erreichen, dass in den lokalen Einzelhandelsgeschäften und bei Floristen sowie in Cafés und Restaurants mindestens zwei Produkte aus fairem Handel angeboten, in öffentlichen Einrichtungen wie Schulen, Vereinen und Kirchen Produkte aus fairem Handel verwendet, Bildungsaktivitäten zum Thema fairer Handel umgesetzt werden und in den örtlichen Medien über alle Aktivitäten auf dem Weg zur Fairtrade-Town berichtet wird.
Die beiden Pfarrer Zöbeley und Fluck haben Ihre Zusammenarbeit in diesem Bereich bereits zugesagt.
Verwendung des Bildmaterials mit freundlicher Genehmigung von TransFair e.V. Deutschland
Sie finden uns auch hier: https://www.facebook.com/grueneinpullach/
Neuste Artikel
Bürgerräte. Eine Studienreise.
„Ich habs mir nicht vorstellen können, dass das was bringt“. Diesen Satz hörten die Mitglieder des Pullacher Gemeinderats bei ihrem eineinhalbstündigen Besuch beim Bürgermeister von Egg in Vorarlberg nicht nur einmal, sondern mehrfach. Herr Dr. Sutterlüthy berichtete der Pullacher Besuchergruppe von den Ergebnissen eines Bürgerrats zum Thema Ortszentrum in Egg aus dem Jahr 2016. Er…
Klarer Auftrag für die Bundestagswahl: Rückenwind für Toni Hofreiter und die Grünen im Landkreis München!
Am Samstagabend, den 23. November 2024, stand ein wichtiger Meilenstein für uns Grüne im Landkreis München an: die Wahl unseres Direktkandidaten für die kommende Bundestagswahl. Über 100 engagierte Mitglieder unseres Kreisverbandes folgten der Einladung in die Landesgeschäftsstelle – die Stimmung war mitreißend, der Saal bis auf den letzten Platz gefüllt! Mit einem überwältigenden Ergebnis von…
Kommunale Verdienstmedaille in Silber für Susanna Tausendfreund
In festlichem Rahmen wurden am 20. November in Sauerlach staatliche Auszeichnungen an Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis München verliehen. Landrat Christoph Göbel ehrte insgesamt engagierte 32 Persönlichkeiten, die sich in verschiedensten Bereichen unermüdlich für das Gemeinwohl einsetzen – dazu gehörten auch Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung. Zu den Geehrten zählt auch unsere Fraktionssprecherin Susanna…
Ähnliche Artikel
Fair-Trade-Kommune
Gemeinderat 7. Feb. 2017
Unterlagen im Ratsinformationssystem: LINK TOP 2. Bürgerfragestunde Fr. Huber zur Margarethenstraße: Außenanlage Mäuseburg in katastrhophalem Zustand. Wann passiert hier etwas? Kotzur: Aktuell vegetrationsfreie Zeit, schwierig zu pflanzen. Evtl. sinnvoll für Hauptwege mulchen. Hecke an der Heilmannstraße ragt in die Straße hinein, beengter Fußweg. Hier kann man nicht gut laufen. Bislang ist nichts passiert, obwohl versprochen. Tausendfreund: Aktuell liegt ein Brief…