Sitzung des Gemeinderats am 22. November 2016
Ortsentwicklungsplan – Beratung der 10 vorliegenden Planungsszenarien mit dem Ziel der Reduzierung der Anzahl und/oder Priorisierung der Szenarien
Es war eine gute Sitzung, am 23. November 2016.
Christian Ufer von Terrabiota stellte eine nochmals überarbeitete Übersicht über die unterschiedlichen Szenarien vor, die einen guten Überblick über die Standorte und deren jeweilige Vor- und Nachteile vermittelte.
Es wurde schließlich mehrheitlich beschlossen, ein Planungsbüro zu beauftragen, das die folgenden Möglichkeiten baulich, finanziell und im Hinblick auf die Tauglichkeit für aktuelle, nachhaltigte Konzepte der Unterrichtsgestaltung, der Inklusion und Barrierefreiheit, überprüfen soll:
- Ertüchtigung der Grund- und Mittelschule am bestehenden Ort
- Tausch von Grund- und Mittelschule
- Bau eines neuen Schulgebäudes an einem anderen Standort
Wir erwarten uns von der Arbeit des Planungsbüros eine Darstellung und Visualisierung baulicher Konzepte sowie eine an den Fakten und Tatsachen orientierte Empfehlung. Es besteht die Chance dadurch über die Qualität von Statements wie „Ich habe auch in dieser Grundschule gelernt und aus mir ist etwas geworden!“ oder „Warum braucht die Grundschule mehr Platz, es geht doch auch so?“ hinauszukommen.
Die Kosten für die Beauftragung eines Fachplaners sind eine gute Investition, wenn wir uns dadurch unnötige Kosten für z. B. umfangreiche Auslagerungen von Schulen in Containern oder Ertüchtigungen von Schulgebäuden, die nach wenigen Jahren nicht mehr ausreichen, sparen können
Neuste Artikel
Soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz – ein Gegensatz
Veranstaltung mit Claudia Köhler, MdL Wir möchten Sie herzlich zu unserer Veranstaltung mit dem Titel „Soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz – ein Widerspruch?“ einladen. Sie findet am 1. März um 19:30 Uhr im Vereinsraum im Bürgerhaus statt. Für diese Veranstaltung konnten wir Claudia Köhler MdL, stellvertretende Vorsitzende im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags, gewinnen. In den Vorgesprächen…
Bayerischer Verdienstorden für Susanna Tausendfreund
Liebe Pullacherinnen und Pullacher, Vielleicht haben es einige von Ihnen schon der Presse entnommen: Susanna Tausendfreund ist seit kurzem Trägerin des bayerischen Verdienstordens. Am 14. Oktober wurde ihr die Auszeichnung im Rahmen eines Festaktes im Antiquarium der Residenz vom bayerischen Ministerpräsidenten, Herrn Söder, verliehen. Dieser Orden wird seit 1957 vom jeweiligen bayerischen Ministerpräsidenten vergeben. Ausgezeichnet…
Pullach Vorstand
Neuer Vorstand im Ortsverband Pullach von Bündnis90/Die GRÜNEN
Der Ortsverband von Bündnis90/Die GRÜNEN hat einen neuen Vorstand. Lutz Schonert wollte nach mehr als 15 Jahren als Vorsitzender seinen Posten zur Verfügung stellen. Allein deshalb also waren Wahlen notwendig. Der Wahlvorgang wurde von Christoph Nadler, dem Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN im Kreistag und stellvertretenden Landrat, moderiert. Wir danken ihm sehr herzlich dafür. Seit 2019 hat…
Ähnliche Artikel
Bildung
8-Punkte-Plan: Sichere Bildung in der Krise – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Es gilt daher, alles daran zu setzten, dass guter Unterricht und der Zugang zu Bildung auch in Pandemiezeiten gesichert sind – unabhängig vom Einkommen der Eltern und dem Ort der Schule. Dafür braucht es flexible, pandemiegerechte Lösungen. — Weiterlesen www.gruene.de/artikel/8-punkte-plan-sichere-bildung-in-der-krise
Bildung
So geht Schule auch
Ein faszinierendes Beispiel, wie (Grund-)Schule auch funktionieren kann: Die Otfried-Preußler-Grundschule in Hannover wird als beste Schule Deutschlands ausgezeichnet. Ein Besuch. — Weiterlesen www.sueddeutsche.de/bildung/schule-beste-otfried-preussler-grundschule-1.5042346
AWO
Gemeinderat am 21. März 2017
Folgende Tagesordnungspunkte werden behandelt: (LINK zur öffentlichen Tagesordnung) Die Notizen sind keine Mitschrift, sondern fassen wichtige Aussagen hoffentlich korrekt zusammen. TOP 2: Bürgerfragestunde in Pullach Brandl: Sieht zum Antrag der WiP-Fraktion Anwohnerinteressen weit im Vorfeld vertreten. Lechner: Fragen zum Skaterpark: Was ist seit der letzten GR-Sitzung passiert? Kotzur: Aktuell Kostenschätzungen für eine Bowl. Für die…