Sehr geehrte Besucher:innen der Webseite,
hier finden Sie im Überblick die Tweets zu den Tagesordnungspunkten der Gemeinderatsitzung vom 9. Februar 2021:
Link zu den öffentlich verfügbaren Unterlagen: LINK
TOP 5: Nach und Neupflanzungen (Antrag der GRÜNEN):
(1)
— GRÜNE PULLACH – auf GRÜN kommt‘s an! (@gruene_pullach) 9. Februar 2021
(TOP 5) Nach- und Neupflanzungen von Bäumen im Gemeindegebiet Pullach für Naturschutz, Ortsbildverschönerung, Verbesserung des Mikroklimas und als Beitrag zur CO2-Reduzierung; Antrag der GRÜNEN-Fraktion vom 07.10.2019
Vortrag Herr Rückerl/Herr Baumgartner:
TOP 6: Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben für den Tiefbau in der Habenschadenstraße
TOP 6
— GRÜNE PULLACH – auf GRÜN kommt‘s an! (@gruene_pullach) 9. Februar 2021
Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben für den Tiefbau in der Habenschadenstraße
LINK: https://t.co/1H6uL2tc4C
Abstimmung: Einstimmig angenommen
TOP 7: Weitere Ausrüstung der Grundschule und Mittelschule mit HEPA Luftfiltergeräten
TOP 7
— GRÜNE PULLACH – auf GRÜN kommt‘s an! (@gruene_pullach) 9. Februar 2021
Weitere Ausrüstung der Grundschule und Mittelschule mit HEPA Luftfiltergeräten
gemäß erweitertem Förderungsprogramm des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus
LINK: https://t.co/sOTtDTrote
Müller-Klug: Zukünftige (Schul-)Gebäude müssen
TOP 8: Feuerwehrgerätehaus; Erneuerung der Atemschutzübungsanlage und Errichtung eines Virtual-Reality Raumes
TOP 8
— GRÜNE PULLACH – auf GRÜN kommt‘s an! (@gruene_pullach) 9. Februar 2021
Feuerwehrgerätehaus; Erneuerung der Atemschutzübungsanlage und Errichtung eines Virtual-Reality Raumes
LINK: https://t.co/y2NfTgOHj8
Eine spannende Sache, wie auch hier berichtet: https://t.co/UqMlHPTlYh
Oder hier: https://t.co/ovBwLeo8DY
Abstimmung: Einstimmig angenommen
Neuste Artikel
Bayerischer Verdienstorden für Susanna Tausendfreund
Liebe Pullacherinnen und Pullacher, Vielleicht haben es einige von Ihnen schon der Presse entnommen: Susanna Tausendfreund ist seit kurzem Trägerin des bayerischen Verdienstordens. Am 14. Oktober wurde ihr die Auszeichnung im Rahmen eines Festaktes im Antiquarium der Residenz vom bayerischen Ministerpräsidenten, Herrn Söder, verliehen. Dieser Orden wird seit 1957 vom jeweiligen bayerischen Ministerpräsidenten vergeben. Ausgezeichnet…
Pullach Vorstand
Neuer Vorstand im Ortsverband Pullach von Bündnis90/Die GRÜNEN
Der Ortsverband von Bündnis90/Die GRÜNEN hat einen neuen Vorstand. Lutz Schonert wollte nach mehr als 15 Jahren als Vorsitzender seinen Posten zur Verfügung stellen. Allein deshalb also waren Wahlen notwendig. Der Wahlvorgang wurde von Christoph Nadler, dem Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN im Kreistag und stellvertretenden Landrat, moderiert. Wir danken ihm sehr herzlich dafür. Seit 2019 hat…
Ökologisches Bauen – ein wesentlicher Beitrag zur Erreichung der Klimaziele
In der öffentlichen Diskussion zur Erreichung der Klimaziele bekommt der Gebäudesektor zunehmende Aufmerksamkeit. Dabei steht der Energiebedarf für Raumwärme und Warmwasseraufbereitung berechtigterweise im Fokus. In Deutschland werden ca. 30% des Endenergieverbrauchs hierzu benötigt und heute überwiegend aus fossilen Energieträgern erzeugt.Schon seit etlichen Jahren werden deshalb verstärkt Maßnahmen ergriffen, diesen enormen Energiebedarf durch Effizienzmaßnahmen zu senken….
Ähnliche Artikel
Bayerischer Verdienstorden für Susanna Tausendfreund
Liebe Pullacherinnen und Pullacher, Vielleicht haben es einige von Ihnen schon der Presse entnommen: Susanna Tausendfreund ist seit kurzem Trägerin des bayerischen Verdienstordens. Am 14. Oktober wurde ihr die Auszeichnung im Rahmen eines Festaktes im Antiquarium der Residenz vom bayerischen Ministerpräsidenten, Herrn Söder, verliehen. Dieser Orden wird seit 1957 vom jeweiligen bayerischen Ministerpräsidenten vergeben. Ausgezeichnet…
Pullach Vorstand
Neuer Vorstand im Ortsverband Pullach von Bündnis90/Die GRÜNEN
Der Ortsverband von Bündnis90/Die GRÜNEN hat einen neuen Vorstand. Lutz Schonert wollte nach mehr als 15 Jahren als Vorsitzender seinen Posten zur Verfügung stellen. Allein deshalb also waren Wahlen notwendig. Der Wahlvorgang wurde von Christoph Nadler, dem Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN im Kreistag und stellvertretenden Landrat, moderiert. Wir danken ihm sehr herzlich dafür. Seit 2019 hat…
Ökologisches Bauen – ein wesentlicher Beitrag zur Erreichung der Klimaziele
In der öffentlichen Diskussion zur Erreichung der Klimaziele bekommt der Gebäudesektor zunehmende Aufmerksamkeit. Dabei steht der Energiebedarf für Raumwärme und Warmwasseraufbereitung berechtigterweise im Fokus. In Deutschland werden ca. 30% des Endenergieverbrauchs hierzu benötigt und heute überwiegend aus fossilen Energieträgern erzeugt.Schon seit etlichen Jahren werden deshalb verstärkt Maßnahmen ergriffen, diesen enormen Energiebedarf durch Effizienzmaßnahmen zu senken….