Frohe Weihnachten allen Leserinnen und Lesern der Webseite!
TOP 2: Bürgerfragestunde
Hr. Brandl äußert, dass er ein Bürger ist, der die Investition von 25 Mio € der Gemeinde Pullach für die IEP begrüßt und unterstützt.
Hr. Nikolaus Texeira fragt, ob die Gemeinde Pullach mit erweiterten Öffnungszeiten denkt, die Öffnungszeiten für das Bürgerbegehren zu erweitern.
S. Tausendfreund: Es wird erweiterte Öffnungszeiten für das Volksbegehren geben, es ist auch daran gedacht, die Abgabe von Stimmen in den Pullacher Seniorenwohnheimen zu ermöglichen. Hierzu werden Informationen in den nächsten Wochen bekannt gegeben.
TOP 3: Gemeinderatsfragestunde
Marianne Stöhr: Regt an, einen Hinweis an der Rathaustür anzubringen, der auf den Türöffner rechts neben dem Haupteingang verweist. Zusätzlich bittet sie darum, das Graffiti in der Unterführung zu erneuern und einen besseren Untergrund für die Farbhaftung anzubringen.
Metz: Wege am Friedhof sind geteert, kommt da noch Asphalt drauf? Kann der Jahresbericht der Wohnbaugesellschaft auf die Webseite gestellt werden?
Hr. Miller: Wurde bereits bereinigt
Tausendfreund: Es wird mit Hr. Mesch gesprochen
Vennekoldt: Weihnachtsbaum vor der Kirche soll ersetzt werden?
Tausendfreund: Es wurde diskutiert, dass ein bestimmter Baum der im Brunnen steht, einen anderen Standort erhalten soll.
Ptacek: Will die Danksagung für das gestimmte Klavier weitergeben. Bitte darauf achten, dass die Stimmung noch ein zweites Mal wiederholt wird. Regt an, die Bürger zu informieren, dass aktuell Stromableser durch die Gemeinde gehen, die Zählerstände im Rahmen der Stromnetzübergabe ermitteln.
Zechmeister: Warum wurde die Holzverkleidung am Gerätehaus des Friedhofs erneut entfernt?
Tausendfreund: Konnte noch nicht in Erfahrung gebracht werden.
TOP 4: Umbau und Erweiterung der Friedhofsgebäude – Urnenwände: Beschriftung der Kammerverschlussplatten
Unterlagen zur Sitzung: LINK
TOP 5: Festsetzung der Abfallgebühren für die Jahre 2019/2020
Unterlagen zur Sitzung: LINK
TOP 6: Ergänzung des Beschlusses vom 07.02.2017 zum Thema – Bewerbung der Gemeinde Pullach um den Titel `Fair Trade Kommune´ – um die Formulierung des Vereins transfair
Unterlagen zur Sitzung: LINK
Neuste Artikel
Soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz – ein Gegensatz
Veranstaltung mit Claudia Köhler, MdL Wir möchten Sie herzlich zu unserer Veranstaltung mit dem Titel „Soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz – ein Widerspruch?“ einladen. Sie findet am 1. März um 19:30 Uhr im Vereinsraum im Bürgerhaus statt. Für diese Veranstaltung konnten wir Claudia Köhler MdL, stellvertretende Vorsitzende im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags, gewinnen. In den Vorgesprächen…
Bayerischer Verdienstorden für Susanna Tausendfreund
Liebe Pullacherinnen und Pullacher, Vielleicht haben es einige von Ihnen schon der Presse entnommen: Susanna Tausendfreund ist seit kurzem Trägerin des bayerischen Verdienstordens. Am 14. Oktober wurde ihr die Auszeichnung im Rahmen eines Festaktes im Antiquarium der Residenz vom bayerischen Ministerpräsidenten, Herrn Söder, verliehen. Dieser Orden wird seit 1957 vom jeweiligen bayerischen Ministerpräsidenten vergeben. Ausgezeichnet…
Pullach Vorstand
Neuer Vorstand im Ortsverband Pullach von Bündnis90/Die GRÜNEN
Der Ortsverband von Bündnis90/Die GRÜNEN hat einen neuen Vorstand. Lutz Schonert wollte nach mehr als 15 Jahren als Vorsitzender seinen Posten zur Verfügung stellen. Allein deshalb also waren Wahlen notwendig. Der Wahlvorgang wurde von Christoph Nadler, dem Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN im Kreistag und stellvertretenden Landrat, moderiert. Wir danken ihm sehr herzlich dafür. Seit 2019 hat…
Ähnliche Artikel