Frohe Weihnachten allen Leserinnen und Lesern der Webseite!
TOP 2: Bürgerfragestunde
Hr. Brandl äußert, dass er ein Bürger ist, der die Investition von 25 Mio € der Gemeinde Pullach für die IEP begrüßt und unterstützt.
Hr. Nikolaus Texeira fragt, ob die Gemeinde Pullach mit erweiterten Öffnungszeiten denkt, die Öffnungszeiten für das Bürgerbegehren zu erweitern.
S. Tausendfreund: Es wird erweiterte Öffnungszeiten für das Volksbegehren geben, es ist auch daran gedacht, die Abgabe von Stimmen in den Pullacher Seniorenwohnheimen zu ermöglichen. Hierzu werden Informationen in den nächsten Wochen bekannt gegeben.
TOP 3: Gemeinderatsfragestunde
Marianne Stöhr: Regt an, einen Hinweis an der Rathaustür anzubringen, der auf den Türöffner rechts neben dem Haupteingang verweist. Zusätzlich bittet sie darum, das Graffiti in der Unterführung zu erneuern und einen besseren Untergrund für die Farbhaftung anzubringen.
Metz: Wege am Friedhof sind geteert, kommt da noch Asphalt drauf? Kann der Jahresbericht der Wohnbaugesellschaft auf die Webseite gestellt werden?
Hr. Miller: Wurde bereits bereinigt
Tausendfreund: Es wird mit Hr. Mesch gesprochen
Vennekoldt: Weihnachtsbaum vor der Kirche soll ersetzt werden?
Tausendfreund: Es wurde diskutiert, dass ein bestimmter Baum der im Brunnen steht, einen anderen Standort erhalten soll.
Ptacek: Will die Danksagung für das gestimmte Klavier weitergeben. Bitte darauf achten, dass die Stimmung noch ein zweites Mal wiederholt wird. Regt an, die Bürger zu informieren, dass aktuell Stromableser durch die Gemeinde gehen, die Zählerstände im Rahmen der Stromnetzübergabe ermitteln.
Zechmeister: Warum wurde die Holzverkleidung am Gerätehaus des Friedhofs erneut entfernt?
Tausendfreund: Konnte noch nicht in Erfahrung gebracht werden.
TOP 4: Umbau und Erweiterung der Friedhofsgebäude – Urnenwände: Beschriftung der Kammerverschlussplatten
Unterlagen zur Sitzung: LINK
TOP 5: Festsetzung der Abfallgebühren für die Jahre 2019/2020
Unterlagen zur Sitzung: LINK
TOP 6: Ergänzung des Beschlusses vom 07.02.2017 zum Thema – Bewerbung der Gemeinde Pullach um den Titel `Fair Trade Kommune´ – um die Formulierung des Vereins transfair
Unterlagen zur Sitzung: LINK
Neuste Artikel
Versammlung für Demokratie in Pullach am 01.02.2025
Die lachenden, fröhlichen Gesichter der AfD-Bundesfraktion am 29. Januar, nachdem das Vorgehen von Herrn Merz sie zu Mehrheitsbeschaffern für die Unionsparteien geadelt hat. Deutlicher kann man kaum sehen, welche Partei davon profitiert, wenn bürgerliche Parteien distanzlos und ohne Werte-Kompass die Themen der Rechten übernehmen. Es ist allein die Rechtsaußen-Partei, die vom Verfassungsschutz als rechtsextremistischer Verdachtsfall…
Abgrenzung gegenüber Rechtsextremisten – kein Platz für taktische Spielchen
Erinnern Sie sich noch an den grausamen Anschlag in Norwegen am 22. Juli 2011, bei dem der Rechtsextremist Anders Breivik 77 Menschen heimtückisch ermordet hat? Als Reaktion auf das Attentat sagte der damalige Ministerpräsident Jens Stoltenberg: „Noch sind wir geschockt, aber wir werden unsere Werte nicht aufgeben. Unsere Antwort lautet: mehr Demokratie, mehr Offenheit, mehr…
Bürgerräte. Eine Studienreise.
„Ich habs mir nicht vorstellen können, dass das was bringt“. Diesen Satz hörten die Mitglieder des Pullacher Gemeinderats bei ihrem eineinhalbstündigen Besuch beim Bürgermeister von Egg in Vorarlberg nicht nur einmal, sondern mehrfach. Herr Dr. Sutterlüthy berichtete der Pullacher Besuchergruppe von den Ergebnissen eines Bürgerrats zum Thema Ortszentrum in Egg aus dem Jahr 2016. Er…
Ähnliche Artikel