Unsere Notizen und Kommentare zur Gemeinderatsitzung
(bitte beachten Sie, dass dieser Artikel kein Protokoll oder gar eine Mitschrift der Gemeinderatsitzung ist, sondern der Versuch, aus unserer Sicht wichtige Themenbereiche aus der Sitzung vorzustellen und die Entscheidungen der GRÜNEN Fraktion transparent zu machen!)
Öffentlich zugängliche Sitzungsunterlagen: LINK
TOP 4: Mittelschule Pullach: Brandschutz- und Schadstoffsanierung. Genehmigung der Entwurfs- und Bauantragsplanung
Zur Beschlussvorlage: LINK
TOP 5: Mittelschule Pullach: Brandschutz- und Schadstoffsanierung
Weiterbeauftragung des Architekten
Zur Beschlussvorlage: LINK
TOP 6: Errichtung von temporären Flüchtlingsunterkünften: Beauftragung der Architekten
Zur Beschlussvorlage: LINK
TOP 7: Jahresrechnung 2015; Bildung von Haushaltsresten
Zur Beschlussvorlage: LINK
TOP 8: Geldanlage Rücklage; Grundsatzentscheidung
Zur Beschlussvorlage: LINK
TOP 9: Haushalt 2016; Zuschussanträge OPG, KJR und SV Pullach
Zur Beschlussvorlage: LINK
TOP 10: Ausbau der Zugspitzstraße; Genehmigung des Vorentwurfs
Zur Beschlussvorlage: LINK
TOP 11: Ausbau der Zugspitzstraße; Weiterbeauftragung des Planungsbüros
Zur Beschlussvorlage: LINK
TOP 12: Gefahren-Atlas für Hangbewegungen der Gemeinde Pullach i. Isartal; Beauftragung eines Ingenieurbüros mit der Durchführung weitergehender Untersuchungen
Zur Beschlussvorlage: LINK
TOP 13: Neubau des Fußgängerabgangs vom Isarhochuferweg zur Grünwalder Brücke; Weiterbeauftragung von Planungsleistungen
Zur Beschlussvorlage: LINK
Neuste Artikel
Ökologisches Bauen – ein wesentlicher Beitrag zur Erreichung der Klimaziele
In der öffentlichen Diskussion zur Erreichung der Klimaziele bekommt der Gebäudesektor zunehmende Aufmerksamkeit. Dabei steht der Energiebedarf für Raumwärme und Warmwasseraufbereitung berechtigterweise im Fokus. In Deutschland werden ca. 30% des Endenergieverbrauchs hierzu benötigt und heute überwiegend aus fossilen Energieträgern erzeugt.Schon seit etlichen Jahren werden deshalb verstärkt Maßnahmen ergriffen, diesen enormen Energiebedarf durch Effizienzmaßnahmen zu senken….
Baryschiwka Gemeinderat Krieg Partnerstadt Ukraine
Solidarität mit unseren ukrainischen Partnergemeinden
Die Mitglieder des Pullacher Gemeinderats haben gemeinsam eine Erklärung beschlossen. Hier der Text: Als Gemeinderat Pullach haben wir am vergangenen Dienstag einstimmig eine Solidaritätsbekundung für unsere Partnergemeinden Baryschiwka und Beresan verabschiedet. Mittlerweile sind russische Truppen in die Ukraine einmarschiert. Wir verurteilen diesen Angriff aufs Schärfste, wir sind entsetzt und unendlich traurig über die Zerstörungen und…
Mehr Platz für‘s Rad!
Würde sagen: Verkehrswende notwendig 🙈 pic.twitter.com/5Xy0ld3EOa — Michael Bloss (@micha_bloss) 14. Dezember 2021 Gute Darstellung!
Ähnliche Artikel