Ein seltsames und bedenkliches Demokratieverständnis. Claudia Roths Versuch einer Kontaktaufnahme…
Claudia Roth und die "Hau-ab"-Rufer. Versuch einer Kontaktaufnahme. #tde16 #dd0310 @welt @N24 pic.twitter.com/MaE3bYDizi
— Martin Heller (@Ma_Heller) 3. Oktober 2016
Claudia Roth reagiert…
Ich war so frei: das Gif zu #tde16 & den "Hau-ab"-Rufern // @Ma_Heller @paulmaass https://t.co/NXsdjYcG17 pic.twitter.com/uX69qUP13d
— Arne Henkes (@arne_henkes) 3. Oktober 2016
Neuste Artikel
Versammlung für Demokratie in Pullach am 01.02.2025
Die lachenden, fröhlichen Gesichter der AfD-Bundesfraktion am 29. Januar, nachdem das Vorgehen von Herrn Merz sie zu Mehrheitsbeschaffern für die Unionsparteien geadelt hat. Deutlicher kann man kaum sehen, welche Partei davon profitiert, wenn bürgerliche Parteien distanzlos und ohne Werte-Kompass die Themen der Rechten übernehmen. Es ist allein die Rechtsaußen-Partei, die vom Verfassungsschutz als rechtsextremistischer Verdachtsfall…
Abgrenzung gegenüber Rechtsextremisten – kein Platz für taktische Spielchen
Erinnern Sie sich noch an den grausamen Anschlag in Norwegen am 22. Juli 2011, bei dem der Rechtsextremist Anders Breivik 77 Menschen heimtückisch ermordet hat? Als Reaktion auf das Attentat sagte der damalige Ministerpräsident Jens Stoltenberg: „Noch sind wir geschockt, aber wir werden unsere Werte nicht aufgeben. Unsere Antwort lautet: mehr Demokratie, mehr Offenheit, mehr…
Bürgerräte. Eine Studienreise.
„Ich habs mir nicht vorstellen können, dass das was bringt“. Diesen Satz hörten die Mitglieder des Pullacher Gemeinderats bei ihrem eineinhalbstündigen Besuch beim Bürgermeister von Egg in Vorarlberg nicht nur einmal, sondern mehrfach. Herr Dr. Sutterlüthy berichtete der Pullacher Besuchergruppe von den Ergebnissen eines Bürgerrats zum Thema Ortszentrum in Egg aus dem Jahr 2016. Er…
Ähnliche Artikel
Demokratie
Differenzierung ist notwendig!
Der Blick in den letzten Isaranzeiger und die Darstellungen aller Fraktionen des Pullacher Gemeinderats zum Thema der Flüchtlingsunterbringung hat vor allem eines verdeutlicht: Es gibt sehr viele unterschiedliche, z. T. sogar krass gegensätzliche Sichtweisen dieser Thematik. Das ist nun nicht weiter verwunderlich und letztlich unter anderem der Komplexität der Ursachen und den vor Ort eingeschränkten…
Demokratie
Verzagt, vertagt, verschoben, vertröstet
In der Gemeinderatsitzung vom 20. Oktober 2015 stand nach vielen Wochen intensiver Vorarbeit der Verwaltung, der Bürgermeisterin und Mitgliedern des Gemeinderats die Entscheidung für oder gegen die Bereitstellung gemeindlicher Grundstücke zur Schaffung dringend notwendigen Wohnraums für Asylbewerber an.. Grundlage hierfür war u.a. die einstimmige (!) Empfehlung des Sozialausschusses vom 9. Juni 2015, die Unterbringungsquote des…