Liebe Münchner und Pullacher Freunde, Bekannte und Interessierte!
„Das Wenige, das Du tun kannst, ist viel!“ (Albert Schweizer)
Nach diesem Motto möchte auch ich einen Beitrag beim 12. Münchner Klimaherbst, der sich mit unterschiedlichsten Veranstaltungen und Workshops mit unserem Energieverbrauch befasst, leisten!
In meinem Vortrag mache ich einen Rundblick über unseren persönlichen Energieverbrauch, der sich eben nicht nur auf Heizen, Strom- und Kraftstoffverbrauch bezieht und erläutere Euch in 10 Punktenwie leicht es ist ein Klimaschützer zu sein. http://klimaherbst.de/veranstaltung/viele-wege-fuehren-zu-weniger-energieverbrauch
Jeder kann mit Leichtigkeit etliche Tonnen Kohlendioxid im Jahr vermeiden, wenn er weiß wie.Das Beste daran, wir tun dabei was Gutes für uns, unserer Gesundheit und unseren Geldbeutel!
In einem anschließenden konstruktiven Dialog möchte ich mit Euch Wege finden wie wir diese einfachen Möglichkeiten der C02-Reduzierung persönlich umsetzen und in die Breite bringen. Ich freue mich auf Euer Kommen! Eintritt frei! Spenden willkommen!
Wann: 24. Oktober 2018 von 19:00 – 21:00 Uhr
Wo: Anstiftung – Kartoffelakademie, Daiserstraße 15weitere Infos: http://klimaherbst.de/veranstaltung/viele-wege-fuehren-zu-weniger-energieverbrauch
Anmeldung nicht obligatorisch wäre aber hilfreich: Frankl.Leo@ilo.de
Weitere Informationen zum 12. Münchner Klimaherbst findet Ihr unter www.klimaherbst.de
Leitet den Newsletter gerne weiter, teilt ihn mit Freunden und Bekannten und in Euren Netzwerken.
Ich freue mich auf Euer Kommen!
Leo Frankl
Neuste Artikel
Lernen Sie Claudia Köhler kennen! #Landtagswahl2023
Bündnis 90 Die Grünen Pullach präsentieren: Claudia Köhler für den Bayerischen Landtag! Am 8. Oktober ist es wieder soweit, Claudia Köhler tritt erneut zur Wahl für den Bayerischen Landtag an. Seit fünf Jahren widmet sie sich mit Leidenschaft der Haushaltspolitik. Bayern steht vor zahlreichen Herausforderungen auf dem Weg in eine gelingende Zukunft, und Claudia ist…
Soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz – ein Gegensatz
Veranstaltung mit Claudia Köhler, MdL Wir möchten Sie herzlich zu unserer Veranstaltung mit dem Titel „Soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz – ein Widerspruch?“ einladen. Sie findet am 1. März um 19:30 Uhr im Vereinsraum im Bürgerhaus statt. Für diese Veranstaltung konnten wir Claudia Köhler MdL, stellvertretende Vorsitzende im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags, gewinnen. In den Vorgesprächen…
Bayerischer Verdienstorden für Susanna Tausendfreund
Liebe Pullacherinnen und Pullacher, Vielleicht haben es einige von Ihnen schon der Presse entnommen: Susanna Tausendfreund ist seit kurzem Trägerin des bayerischen Verdienstordens. Am 14. Oktober wurde ihr die Auszeichnung im Rahmen eines Festaktes im Antiquarium der Residenz vom bayerischen Ministerpräsidenten, Herrn Söder, verliehen. Dieser Orden wird seit 1957 vom jeweiligen bayerischen Ministerpräsidenten vergeben. Ausgezeichnet…
Ähnliche Artikel
Lernen Sie Claudia Köhler kennen! #Landtagswahl2023
Bündnis 90 Die Grünen Pullach präsentieren: Claudia Köhler für den Bayerischen Landtag! Am 8. Oktober ist es wieder soweit, Claudia Köhler tritt erneut zur Wahl für den Bayerischen Landtag an. Seit fünf Jahren widmet sie sich mit Leidenschaft der Haushaltspolitik. Bayern steht vor zahlreichen Herausforderungen auf dem Weg in eine gelingende Zukunft, und Claudia ist…
Soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz – ein Gegensatz
Veranstaltung mit Claudia Köhler, MdL Wir möchten Sie herzlich zu unserer Veranstaltung mit dem Titel „Soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz – ein Widerspruch?“ einladen. Sie findet am 1. März um 19:30 Uhr im Vereinsraum im Bürgerhaus statt. Für diese Veranstaltung konnten wir Claudia Köhler MdL, stellvertretende Vorsitzende im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags, gewinnen. In den Vorgesprächen…
Bayerischer Verdienstorden für Susanna Tausendfreund
Liebe Pullacherinnen und Pullacher, Vielleicht haben es einige von Ihnen schon der Presse entnommen: Susanna Tausendfreund ist seit kurzem Trägerin des bayerischen Verdienstordens. Am 14. Oktober wurde ihr die Auszeichnung im Rahmen eines Festaktes im Antiquarium der Residenz vom bayerischen Ministerpräsidenten, Herrn Söder, verliehen. Dieser Orden wird seit 1957 vom jeweiligen bayerischen Ministerpräsidenten vergeben. Ausgezeichnet…