Jetzt auch am Sonntag für die Zukunft!
Es war beeindruckend, als sich am vergangenen Sonntag in München am Odeonsplatz mehr als 10.000 Kinder, Jugendliche, Eltern, Wissenschaftler:innen und Großeltern zusammengefunden hatten, um für eine rasche Umsetzung konkreter Maßnahmen zur Verringerung des CO2-Ausstoßes zu demonstrieren. Der Zug der Menschen bewegte sich fast eine Stunde lang durch die Münchner Straßen.
Was war daran beeindruckend?
Zum einen natürlich die große Zahl an Menschen, die so erkennbar unterschiedlich, aber generationenübergreifend und vereint in ihrer Sorge um die Auswirkungen der Klimakrise ein Zeichen setzen wollten, dass die Zeit des KÖNNTE, WOLLTE, MÜSSTE beendet und durch konkretes HANDELN ersetzt werden muss.
Zum anderen aber hat es einfach gut getan, sich angesichts der aus allen Ecken und Enden der Welt einströmenden erkennbaren ersten erschreckenden Auswirkungen der Erwärmung des Weltklimas (brennende Wälder in der Arktis, auftauende Permafrostböden, Hitzewellen und Trinkwasserknappheit, etc.) mit vielen anderen Menschen verbunden zu sehen. Menschen, die tätig werden wollen und der Sorge und oft auch Angst um die Zukunft ihr Handeln und ihre Bereitschaft HANDELN zu wollen, entgegensetzen.
Wir sind nicht allein, wir sind viele!
Wir wollen und sollten uns nicht lähmen lassen, sondern uns lokal, das heißt auch hier in Pullach, auf den Weg machen und fragen,
- wie können Bürgerinnen und Bürger
- wie kann eine Gemeinde
- wie können Initiativen und Verbände, Vereine
notwendige Maßnahmen identifizieren und realisieren, die helfen, unseren CO2-Fußabdruck zu verringern, den wir hier in unsere Welt „hineintreten“?
Lassen Sie uns hierzu ins Gespräch kommen!
Wir freuen uns über Ihre Nachricht, Idee, Anregung an:
Pullach for Future, every day of the week!
Fabian Müller-Klug
Neuste Artikel
Versammlung für Demokratie in Pullach am 01.02.2025
Die lachenden, fröhlichen Gesichter der AfD-Bundesfraktion am 29. Januar, nachdem das Vorgehen von Herrn Merz sie zu Mehrheitsbeschaffern für die Unionsparteien geadelt hat. Deutlicher kann man kaum sehen, welche Partei davon profitiert, wenn bürgerliche Parteien distanzlos und ohne Werte-Kompass die Themen der Rechten übernehmen. Es ist allein die Rechtsaußen-Partei, die vom Verfassungsschutz als rechtsextremistischer Verdachtsfall…
Abgrenzung gegenüber Rechtsextremisten – kein Platz für taktische Spielchen
Erinnern Sie sich noch an den grausamen Anschlag in Norwegen am 22. Juli 2011, bei dem der Rechtsextremist Anders Breivik 77 Menschen heimtückisch ermordet hat? Als Reaktion auf das Attentat sagte der damalige Ministerpräsident Jens Stoltenberg: „Noch sind wir geschockt, aber wir werden unsere Werte nicht aufgeben. Unsere Antwort lautet: mehr Demokratie, mehr Offenheit, mehr…
Bürgerräte. Eine Studienreise.
„Ich habs mir nicht vorstellen können, dass das was bringt“. Diesen Satz hörten die Mitglieder des Pullacher Gemeinderats bei ihrem eineinhalbstündigen Besuch beim Bürgermeister von Egg in Vorarlberg nicht nur einmal, sondern mehrfach. Herr Dr. Sutterlüthy berichtete der Pullacher Besuchergruppe von den Ergebnissen eines Bürgerrats zum Thema Ortszentrum in Egg aus dem Jahr 2016. Er…
Ähnliche Artikel