Veranstaltung mit Claudia Köhler, MdL
Wir möchten Sie herzlich zu unserer Veranstaltung mit dem Titel „Soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz – ein Widerspruch?“ einladen. Sie findet am 1. März um 19:30 Uhr im Vereinsraum im Bürgerhaus statt.
Für diese Veranstaltung konnten wir Claudia Köhler MdL, stellvertretende Vorsitzende im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags, gewinnen. In den Vorgesprächen waren wir uns einig: der Ausgangspunkt ist unser Wissen, dass wirksame Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Energiewende schlicht notwendig, aber nicht umsonst zu haben sind. Wir wollen in unserer Veranstaltung den Schwerpunkt auf die Frage richten, wie die Belastungen durch Klimaschutz und Energiewende hier bei uns in Pullach, im Landkreis, in Bayern spürbar werden. Wir wollen nachvollziehen, dass die Probleme viele Bürgerinnen und Bürger treffen, und dies in sehr unterschiedlicher Art und Weise. Im zweiten Schritt möchten wir dann Konzepte und Maßnahmen zur weiteren Entlastung der Bürgerinnen und Bürger diskutieren: Ist das Prinzip Gießkanne, wie es z.B. im Tankrabatt und dem einkommenunabhängigen Familiengeld, umgesetzt wurde, sinnvoll und sozial gerecht? Schaffen es gezielte Pakete zur Unterstützung, die einzeln beantragt werden können, die Lasten gerecht zu verteilen? Was wirkt langfristig und nachhaltig?
Das Thema ist durchaus herausfordernd. Aber als überzeugte Demokraten wollen wir genau das machen: Erfahrungen zur Kenntnis nehmen, Meinungen abwägen und Entscheidungen begründen.
Neuste Artikel
Versammlung für Demokratie in Pullach am 01.02.2025
Die lachenden, fröhlichen Gesichter der AfD-Bundesfraktion am 29. Januar, nachdem das Vorgehen von Herrn Merz sie zu Mehrheitsbeschaffern für die Unionsparteien geadelt hat. Deutlicher kann man kaum sehen, welche Partei davon profitiert, wenn bürgerliche Parteien distanzlos und ohne Werte-Kompass die Themen der Rechten übernehmen. Es ist allein die Rechtsaußen-Partei, die vom Verfassungsschutz als rechtsextremistischer Verdachtsfall…
Abgrenzung gegenüber Rechtsextremisten – kein Platz für taktische Spielchen
Erinnern Sie sich noch an den grausamen Anschlag in Norwegen am 22. Juli 2011, bei dem der Rechtsextremist Anders Breivik 77 Menschen heimtückisch ermordet hat? Als Reaktion auf das Attentat sagte der damalige Ministerpräsident Jens Stoltenberg: „Noch sind wir geschockt, aber wir werden unsere Werte nicht aufgeben. Unsere Antwort lautet: mehr Demokratie, mehr Offenheit, mehr…
Bürgerräte. Eine Studienreise.
„Ich habs mir nicht vorstellen können, dass das was bringt“. Diesen Satz hörten die Mitglieder des Pullacher Gemeinderats bei ihrem eineinhalbstündigen Besuch beim Bürgermeister von Egg in Vorarlberg nicht nur einmal, sondern mehrfach. Herr Dr. Sutterlüthy berichtete der Pullacher Besuchergruppe von den Ergebnissen eines Bürgerrats zum Thema Ortszentrum in Egg aus dem Jahr 2016. Er…
Ähnliche Artikel