Auch im Isartal südlich von München werden Reparatur Cafés immer beliebter. Die Idee dahinter ist ja auch verblüffend einfach und begeistert alle Beteiligten. Menschen kommen auf lokaler Ebene zusammen, um kaputte oder nicht mehr funktionierende Sachen aller Art zu reparieren, anstatt sie wegzuwerfen und neue zu kaufen. Das schont die Umwelt und den Geldbeutel. Fachkundige Reparateure freuen sich, Besuchern dabei zu helfen, ihre Sachen nach Möglichkeit wieder in Ordnung zu bringen und ihr Wissen mit anderen zu teilen. Die ehrenamtlich tätigen Helfer und Reparateure machen ebenso wie die Besucher des Reparatur Cafés neue Erfahrungen, kommen ins Gespräch miteinander, knüpfen soziale Kontakte…
Nach dem fünften Reparatur Café Pullach lädt nun unsere Nachbargemeinde Grünwald in wenigen Tagen zu ihrem ersten Reparatur Café ein. Das ist uns Pullachern ganz recht, hegen wir doch die Hoffnung, dass sich auch rechts der Isar das gemeinsame Reparieren erfolgreich etabliert. Dann werden Reparatur Cafés monatlich wechselnd in Pullach und in Grünwald stattfinden können. Schon jetzt haben ja einige Bürger aus Grünwald und sogar aus München-Harlaching oder Straßlach den Weg zu uns gefunden. Dies sollte doch auch in der Gegenrichtung möglich sein.
Klar, dass wir das Reparatur Café Grünwald von Anfang mit Rat und Tat unterstützen.
Angestoßen wurde die Idee von Mitgliedern der BN-Ortsgruppe Grünwald-Straßlach. Man sprach die Gemeinde an und die Nachbarschaftshilfe Grünwald und kam schnell überein, dass die Nachbarschaftshilfe als Veranstalterin zum Reparatur Café Grünwald einladen soll. Es haben sich auch bereits einige Helfer bzw. Reparateure gemeldet. Es sind aber bei weitem noch nicht genug, um die Veranstaltung künftig aus eigener Kraft zu stemmen. Wir suchen daher noch weitere Interessenten, die am Reparieren Spaß haben oder sonst wie helfen wollen. Kontaktperson ist Herr Helmut Geiselbrechtinger. Die Mail-Adresse ist: <reparaturcafe.gruenwald@t-online.de>.
Ähnlich wie in Pullach, wo das Reparatur Café die Räumlichkeiten in der Jugend-freizeitstätte „Freiraum²“ nutzen darf und vom dortigen Betreuerteam nach Kräften unterstützt wird, soll das Reparatur Café Grünwald erst einmal im Jugendzentrum Grünwald (JUZ) eine Bleibe finden. Das JUZ liegt zentral und ist leicht zu finden auf der Rückseite der Bibliothek in der Südlichen Münchner Str. 7.
Das nächste Reparatur Café Pullach findet – nach der Sommerpause im August –voraussichtlich wieder an einem Dienstag statt, am 13. September 2016 von 16 bis 20 Uhr in der Jugendfreizeitstätte „Freiraum²“ in der Jaiserstraße 2.
Hans-Werner Thürk
Kontakt: reparaturcafe.pullach@gmail.com
Neuste Artikel
Versammlung für Demokratie in Pullach am 01.02.2025
Die lachenden, fröhlichen Gesichter der AfD-Bundesfraktion am 29. Januar, nachdem das Vorgehen von Herrn Merz sie zu Mehrheitsbeschaffern für die Unionsparteien geadelt hat. Deutlicher kann man kaum sehen, welche Partei davon profitiert, wenn bürgerliche Parteien distanzlos und ohne Werte-Kompass die Themen der Rechten übernehmen. Es ist allein die Rechtsaußen-Partei, die vom Verfassungsschutz als rechtsextremistischer Verdachtsfall…
Abgrenzung gegenüber Rechtsextremisten – kein Platz für taktische Spielchen
Erinnern Sie sich noch an den grausamen Anschlag in Norwegen am 22. Juli 2011, bei dem der Rechtsextremist Anders Breivik 77 Menschen heimtückisch ermordet hat? Als Reaktion auf das Attentat sagte der damalige Ministerpräsident Jens Stoltenberg: „Noch sind wir geschockt, aber wir werden unsere Werte nicht aufgeben. Unsere Antwort lautet: mehr Demokratie, mehr Offenheit, mehr…
Bürgerräte. Eine Studienreise.
„Ich habs mir nicht vorstellen können, dass das was bringt“. Diesen Satz hörten die Mitglieder des Pullacher Gemeinderats bei ihrem eineinhalbstündigen Besuch beim Bürgermeister von Egg in Vorarlberg nicht nur einmal, sondern mehrfach. Herr Dr. Sutterlüthy berichtete der Pullacher Besuchergruppe von den Ergebnissen eines Bürgerrats zum Thema Ortszentrum in Egg aus dem Jahr 2016. Er…
Ähnliche Artikel