Liebe Pullacherinnen und Pullacher,
wir möchten Sie herzlich in unser „grünes Kino“ einladen. In dieser Reihe zeigen wir am 21. März um 20 Uhr im Bürgerhaus den Film „The Human Scale“, auf deutsch: das menschliche Maß. Thema des Films ist Stadtplanung. Der Regisseur Andreas M. Dalsgaard schildert die Arbeit des Architekten und Stadtplaners Jan Gehlen, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, neues Leben in die Städte zu bringen. “Anhand von sieben internationalen Metropolen wird ein Blick auf die einzigartigen Möglichkeiten der Städtebauer und Architekten geworfen, wie menschliches und nachhaltiges Stadtleben entstehen kann“, heißt es in der Beschreibung.
Pullach ist keine internationale Metropole, aber die Frage, was den Ort lebenswert macht, beschäftigt auch uns. Im Gemeinderat und anderswo wird immer wieder darüber diskutiert, wie die gute Beziehung zwischen der gebauten Umwelt und der Lebensqualität der Bewohner erhalten und verbessert werden kann. Deshalb gibt der Film bestimmt wichtige Impulse. Aber ganz ehrlich: ausschlaggebend für die Entscheidung für diesen Film war die Bewertung der SZ: „Ein beeindruckendes, lustiges und mitreißendes Plädoyer für eine grünere, ruhigere, nettere Stadt“. Denn das ist das Ziel des „Grünen Kinos“: Richtig gute Unterhaltung!
„The Human Scale – Bringing cities to life“. Englischer Film mit Untertiteln. Donnerstag, 21. März 2024, 20 Uhr, Bürgerhaus Pullach
Kostenfreier Eintritt, um Spenden wird gebeten
Renate Grasse, Gemeinderätin, Bündnis 90/ Die Grünen
Neuste Artikel
Versammlung für Demokratie in Pullach am 01.02.2025
Die lachenden, fröhlichen Gesichter der AfD-Bundesfraktion am 29. Januar, nachdem das Vorgehen von Herrn Merz sie zu Mehrheitsbeschaffern für die Unionsparteien geadelt hat. Deutlicher kann man kaum sehen, welche Partei davon profitiert, wenn bürgerliche Parteien distanzlos und ohne Werte-Kompass die Themen der Rechten übernehmen. Es ist allein die Rechtsaußen-Partei, die vom Verfassungsschutz als rechtsextremistischer Verdachtsfall…
Abgrenzung gegenüber Rechtsextremisten – kein Platz für taktische Spielchen
Erinnern Sie sich noch an den grausamen Anschlag in Norwegen am 22. Juli 2011, bei dem der Rechtsextremist Anders Breivik 77 Menschen heimtückisch ermordet hat? Als Reaktion auf das Attentat sagte der damalige Ministerpräsident Jens Stoltenberg: „Noch sind wir geschockt, aber wir werden unsere Werte nicht aufgeben. Unsere Antwort lautet: mehr Demokratie, mehr Offenheit, mehr…
Bürgerräte. Eine Studienreise.
„Ich habs mir nicht vorstellen können, dass das was bringt“. Diesen Satz hörten die Mitglieder des Pullacher Gemeinderats bei ihrem eineinhalbstündigen Besuch beim Bürgermeister von Egg in Vorarlberg nicht nur einmal, sondern mehrfach. Herr Dr. Sutterlüthy berichtete der Pullacher Besuchergruppe von den Ergebnissen eines Bürgerrats zum Thema Ortszentrum in Egg aus dem Jahr 2016. Er…
Ähnliche Artikel