Sehr geehrte Besucher:innen der Webseite,
hier finden Sie im Überblick die Tweets zu den Tagesordnungspunkten der Gemeinderatsitzung vom 9. Februar 2021:
Link zu den öffentlich verfügbaren Unterlagen: LINK
TOP 5: Nach und Neupflanzungen (Antrag der GRÜNEN):
(1)
— GRÜNE PULLACH – auf GRÜN kommt‘s an! (@gruene_pullach) 9. Februar 2021
(TOP 5) Nach- und Neupflanzungen von Bäumen im Gemeindegebiet Pullach für Naturschutz, Ortsbildverschönerung, Verbesserung des Mikroklimas und als Beitrag zur CO2-Reduzierung; Antrag der GRÜNEN-Fraktion vom 07.10.2019
Vortrag Herr Rückerl/Herr Baumgartner:
TOP 6: Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben für den Tiefbau in der Habenschadenstraße
TOP 6
— GRÜNE PULLACH – auf GRÜN kommt‘s an! (@gruene_pullach) 9. Februar 2021
Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben für den Tiefbau in der Habenschadenstraße
LINK: https://t.co/1H6uL2tc4C
Abstimmung: Einstimmig angenommen
TOP 7: Weitere Ausrüstung der Grundschule und Mittelschule mit HEPA Luftfiltergeräten
TOP 7
— GRÜNE PULLACH – auf GRÜN kommt‘s an! (@gruene_pullach) 9. Februar 2021
Weitere Ausrüstung der Grundschule und Mittelschule mit HEPA Luftfiltergeräten
gemäß erweitertem Förderungsprogramm des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus
LINK: https://t.co/sOTtDTrote
Müller-Klug: Zukünftige (Schul-)Gebäude müssen
TOP 8: Feuerwehrgerätehaus; Erneuerung der Atemschutzübungsanlage und Errichtung eines Virtual-Reality Raumes
TOP 8
— GRÜNE PULLACH – auf GRÜN kommt‘s an! (@gruene_pullach) 9. Februar 2021
Feuerwehrgerätehaus; Erneuerung der Atemschutzübungsanlage und Errichtung eines Virtual-Reality Raumes
LINK: https://t.co/y2NfTgOHj8
Eine spannende Sache, wie auch hier berichtet: https://t.co/UqMlHPTlYh
Oder hier: https://t.co/ovBwLeo8DY
Abstimmung: Einstimmig angenommen
Neuste Artikel
Versammlung für Demokratie in Pullach am 01.02.2025
Die lachenden, fröhlichen Gesichter der AfD-Bundesfraktion am 29. Januar, nachdem das Vorgehen von Herrn Merz sie zu Mehrheitsbeschaffern für die Unionsparteien geadelt hat. Deutlicher kann man kaum sehen, welche Partei davon profitiert, wenn bürgerliche Parteien distanzlos und ohne Werte-Kompass die Themen der Rechten übernehmen. Es ist allein die Rechtsaußen-Partei, die vom Verfassungsschutz als rechtsextremistischer Verdachtsfall…
Abgrenzung gegenüber Rechtsextremisten – kein Platz für taktische Spielchen
Erinnern Sie sich noch an den grausamen Anschlag in Norwegen am 22. Juli 2011, bei dem der Rechtsextremist Anders Breivik 77 Menschen heimtückisch ermordet hat? Als Reaktion auf das Attentat sagte der damalige Ministerpräsident Jens Stoltenberg: „Noch sind wir geschockt, aber wir werden unsere Werte nicht aufgeben. Unsere Antwort lautet: mehr Demokratie, mehr Offenheit, mehr…
Bürgerräte. Eine Studienreise.
„Ich habs mir nicht vorstellen können, dass das was bringt“. Diesen Satz hörten die Mitglieder des Pullacher Gemeinderats bei ihrem eineinhalbstündigen Besuch beim Bürgermeister von Egg in Vorarlberg nicht nur einmal, sondern mehrfach. Herr Dr. Sutterlüthy berichtete der Pullacher Besuchergruppe von den Ergebnissen eines Bürgerrats zum Thema Ortszentrum in Egg aus dem Jahr 2016. Er…
Ähnliche Artikel
Versammlung für Demokratie in Pullach am 01.02.2025
Die lachenden, fröhlichen Gesichter der AfD-Bundesfraktion am 29. Januar, nachdem das Vorgehen von Herrn Merz sie zu Mehrheitsbeschaffern für die Unionsparteien geadelt hat. Deutlicher kann man kaum sehen, welche Partei davon profitiert, wenn bürgerliche Parteien distanzlos und ohne Werte-Kompass die Themen der Rechten übernehmen. Es ist allein die Rechtsaußen-Partei, die vom Verfassungsschutz als rechtsextremistischer Verdachtsfall…
Abgrenzung gegenüber Rechtsextremisten – kein Platz für taktische Spielchen
Erinnern Sie sich noch an den grausamen Anschlag in Norwegen am 22. Juli 2011, bei dem der Rechtsextremist Anders Breivik 77 Menschen heimtückisch ermordet hat? Als Reaktion auf das Attentat sagte der damalige Ministerpräsident Jens Stoltenberg: „Noch sind wir geschockt, aber wir werden unsere Werte nicht aufgeben. Unsere Antwort lautet: mehr Demokratie, mehr Offenheit, mehr…
Bürgerräte. Eine Studienreise.
„Ich habs mir nicht vorstellen können, dass das was bringt“. Diesen Satz hörten die Mitglieder des Pullacher Gemeinderats bei ihrem eineinhalbstündigen Besuch beim Bürgermeister von Egg in Vorarlberg nicht nur einmal, sondern mehrfach. Herr Dr. Sutterlüthy berichtete der Pullacher Besuchergruppe von den Ergebnissen eines Bürgerrats zum Thema Ortszentrum in Egg aus dem Jahr 2016. Er…