Klimawandel
Natur- und Artenschutz
Der Verlust der Biodiversität bedroht die Lebensmöglichkeiten des Menschen auf unserem Planeten ebenso wie die Erderhitzung. Der Schutz der Natur und der Artenvielfalt fängt im unmittelbaren Lebensumfeld an, auf der Wiese vor dem Haus oder im eigenen Garten. Die Gemeinde kann Vorbild sein, zum Beispiel bei der Pflege ihres Waldes und der öffentlichen Grünflächen. Hier finden Sie Beispiele und Pläne, wie wir den Schutz verstärken wollen.
Es ist nicht alles so schlecht, wie wir denken!?
sklaverei
Gemüse und Obst, geerntet oft unter sklavenähnlichen Bedingungen

Gemeinderatsitzung am 6. Februar 2018

Deutschland und sein Plastikmüll

Solarenergie – rasantes Wachstum
intelligente Mobilität
Eine neue Verkehrspolitik ist notwendig!
Auto
Toni Hofreiter über die Autoindustrie
Meere
Plastik in den Weltmeeren

Bekenntnis für Europa