Wissenschaft im Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern
Über den Tag hinaus denken, unser Übermorgen gestalten, heute richtig entscheiden und handeln. Das ist der Anspruch an eine zukunftsorientierte Politik, auch in der Kommunalpolitik.
Über den Tag hinaus denken – das fängt selbstverständlich im Heute an:Fakten wahrnehmen und als solche anerkennen, um auf dieser Grundlage auszuloten: wie und wohin wollen wir Entwicklungen steuern?
Das ist ein anspruchsvoller und lohnender Prozess. Er kann nur gelingen, wenn Wissenschaft, Politik und Bürgerinnen und Bürger miteinander reden. Deshalb laden wir herzlich zu dieser „Speech Corner“ ein.
„Speech Corner“ bedeutet: Drei Wissenschaftler zeigen in kurzen Impulsvorträgen die Faktenlage zu kritischen Zukunftsfragen. Anschließend haben die Besucherinnen und Besucher Gelegenheit zum Austausch und können ihre Schwerpunkte und Fragen an die Wissenschaftler für die zweite Runde nennen. In dieser zweiten Runde greifen die Wissenschaftler die Rückmeldungen auf und kommen ins Gespräch mit dem Publikum.
Wir freuen uns auf einen abwechslungsreichen Abend, um gemeinsam faktenbasiert Handlungs- und Entscheidungsmöglichkeiten für die Gestaltung unserer Zukunft erörtern und diskutieren zu können.
Wir laden Sie ein zu unserer Gesprächsreihe am:
Donnerstag, 5.12.2019, 19.30 Uhr im Bürgerhaus Pullach
Unser Flyer zur Veranstaltung: 3 ???-Flyer
Zu den Referenten:
Michael Kastner ist Mediziner und Psychologe und hat u.a. lange Zeit den Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie in Dortmund begleitet. Er hat über das von ihm gegründete IAPAM Institut hohe Expertise in vielen Unternehmen aufgebaut. Er ist auch in den Medien ein gefragter Experte zu den Zukunftsthemen unsere Arbeit und der Arbeitsumgebung – vor allem wie wir diese menschlich gestaltet können.
Ludwig Braun war Leiter der Kommission für Glaziologie der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Er erforscht seit mehr als 25 Jahren Gletscher.
Matthias Spörrle – Bekk ist u.a. Studiengangsleiter für Wirtschaftpsychologie an der Universität Seeburg bei Salzburg und beschäftigt sich in seiner Forschung mit menschlichen Entscheidungsprozessen im ökonomischen Umfeld. Er ist ein gefragter Coach in den Top-Unternehmen der Wirtschaft und der Politik.
Neuste Artikel
Soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz – ein Gegensatz
Veranstaltung mit Claudia Köhler, MdL Wir möchten Sie herzlich zu unserer Veranstaltung mit dem Titel „Soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz – ein Widerspruch?“ einladen. Sie findet am 1. März um 19:30 Uhr im Vereinsraum im Bürgerhaus statt. Für diese Veranstaltung konnten wir Claudia Köhler MdL, stellvertretende Vorsitzende im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags, gewinnen. In den Vorgesprächen…
Bayerischer Verdienstorden für Susanna Tausendfreund
Liebe Pullacherinnen und Pullacher, Vielleicht haben es einige von Ihnen schon der Presse entnommen: Susanna Tausendfreund ist seit kurzem Trägerin des bayerischen Verdienstordens. Am 14. Oktober wurde ihr die Auszeichnung im Rahmen eines Festaktes im Antiquarium der Residenz vom bayerischen Ministerpräsidenten, Herrn Söder, verliehen. Dieser Orden wird seit 1957 vom jeweiligen bayerischen Ministerpräsidenten vergeben. Ausgezeichnet…
Pullach Vorstand
Neuer Vorstand im Ortsverband Pullach von Bündnis90/Die GRÜNEN
Der Ortsverband von Bündnis90/Die GRÜNEN hat einen neuen Vorstand. Lutz Schonert wollte nach mehr als 15 Jahren als Vorsitzender seinen Posten zur Verfügung stellen. Allein deshalb also waren Wahlen notwendig. Der Wahlvorgang wurde von Christoph Nadler, dem Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN im Kreistag und stellvertretenden Landrat, moderiert. Wir danken ihm sehr herzlich dafür. Seit 2019 hat…
Ähnliche Artikel
Mobilität
Mehr Platz für die Menschen
Es war eine sehr eindrückliche Erfahrung im letzten Sommer, als sich die Menschen nach Wochen des Corona-Rückzugs wieder nach draußen bewegten und den Kirchplatz zu einem Ort der Begegnung machten: Lachen, herumrennende Kinder, Trauben abgestellter Fahrräder, lange Schlangen an der Eisdiele, Sonnentanken auf den Holzbänken vor dem Rabenwirt und kreuzende Radfahrer*innen – ein wirklich schöner…
Film
Planet Erde, 2. Teil
Ein wunderbarer Film, hoffentlich auch bald in Deutschland zu sehen:
Haushalt
Der Pullacher Gemeindehaushalt 2016 – endlich beschlossen!
Mit 17:3 Stimmen wurde der Haushalt für 2016 beschlossen! Es wurde auch Zeit! Wir könnten Ihnen berichten, dass Pullach jetzt und wohl auch weiterhin eine solide Einnahmenbasis über die Gewerbesteuer hat, Pullach eine der reichsten Gemeinden Deutschlands ist und die anstehenden Investitionen für 2016 und darüber hinaus keine Verschleuderung von Vermögen bedeuten, sondern im Gegenteil…